InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

LAG Hessen: Mehrfach befristete Arbeitsverträge rechtfertigen nicht automatisch Anspruch auf Festanstellung

ID: 1282670

LAG Hessen: Mehrfach befristete Arbeitsverträge rechtfertigen nicht automatisch Anspruch auf Festanstellung


(IINews) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht/arbeitsvertrag-arbeitsrecht.html Mehrere befristete Arbeitsverträge nacheinander rechtfertigen nicht automatisch den Anspruch auf eine Festanstellung. Das hat das Landesarbeitsgericht Hessen aktuell entschieden (Az.: 2 Sa 1210/14).

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Auch 16 befristete Arbeitsverträge (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht/arbeitsvertrag-arbeitsrecht.html), die sich über einen Zeitraum von 11 Jahren aneinander anschlossen, begründen nicht zwingend den Anspruch auf eine Festanstellung. Das hat das Hessische Landesarbeitsgericht (LAG) mit Urteil vom 5. August 2015 entschieden.

Konkret hatte das LAG über die Wirksamkeit eines befristeten Arbeitsvertrag eines Mathematikers mit der Universität Gießen zu entscheiden. Für den Wissenschaftler war es bereits der 16. befristete Arbeitsvertrag. Die finanziellen Mittel für diese Stelle waren im Rahmen eines Projekts zeitlich begrenzt vom Land Hessen als Träger der Universität zur Verfügung gestellt worden. Der Mathematiker klagte nun auf die Feststellung eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses.

Am Arbeitsgericht Gießen hatte er mit seiner Klage noch Erfolg. Das Arbeitsgericht hatte entschieden, dass die Befristung des Arbeitsvertrags nicht rechtmäßig gewesen sei. Zwar sei die Stelle über Drittmittel finanziert worden. Das Land Hessen könne aber nicht als "Dritter" im Sinne der gesetzlichen Regelung über die befristete Beschäftigung von wissenschaftlichem Personal angesehen werden.

Das Hessische Landesarbeitsgericht kam jedoch zu einer anderen Auffassung. Unter Hinweis auf die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts hat es entschieden, dass eine Stelle für wissenschaftliches Personal für ein bestimmtes Projekt befristet werden darf, wenn dieser Arbeitsplatz durch Drittmittel, die nicht dauerhaft zur Verfügung stehen, finanziert werde. Dies sei hier der Fall und auch zulässig wenn die Mittel vom Land Hessen als Träger der Universität kommen.





Zudem stellte das LAG fest, dass auch kein Missbrauch von den gesetzlichen vorgesehenen Möglichkeiten zur Befristung von Arbeitsverhältnissen vorliege. Die Revision zum Bundesarbeitsgericht (BAG) wurde nicht zugelassen.

Das BAG hatte bereits im April 2015 entschieden, dass befristete Arbeitsverträge mehrfach hintereinander abgeschlossen werden können, wenn ein Sachgrund für die Befristung vorliegt (Az.: 7 AZR 310/13).

Bei Fragen rund um den Arbeitsvertrag können im Arbeitsrecht kompetente Rechtsanwälte hinzugezogen werden.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht/arbeitsvertrag-arbeitsrecht.html


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Gebäudeleerstände bei Flüchtlingszuweisung berücksichtigen!
Faktum Finance GmbH: Amtsgericht Offenbach eröffnet Insolvenzverfahren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.10.2015 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282670
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"LAG Hessen: Mehrfach befristete Arbeitsverträge rechtfertigen nicht automatisch Anspruch auf Festanstellung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 81


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.