InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gebäudeleerstände bei Flüchtlingszuweisung berücksichtigen!

ID: 1282661

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalens verlangt die Berücksichtigung der Gebäudeleerstände bei der Zuteilung von Flüchtlingen zu den jeweiligen Kommunen.


(IINews) - (Münster/Düsseldorf) ? In Kommunen in NRW herrscht eine angespannte Unterbringungslage für Flüchtlinge. Dies ist auch ein Resultat eines mangelhaften Zuteilungsschlüssels, so die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalens.

Derzeit gehen in den Zuteilungsschlüssel zu 90 % die Einwohnerzahl und zu 10 % die Fläche ein. Auch wird berücksichtigt, wie viele Flüchtlinge eine Kommune bereits aufgenommen hat.
Nicht berücksichtigt wird aber derzeit der lokale Gebäudeleerstand. So kann es sein, dass einer Kommune, in der es keine leeren Gebäude für Flüchtlingsunterkünfte gibt, weiter zugeteilt wird, während eine andere mit Gebäudeleerständen weniger berücksichtigt wird, so die ÖDP.
Es sei zwar verständlich, dass die Bezirksregierung in Arnsberg, die für die landesweite Zuweisung verantwortlich ist, zuerst auf sofort verfügbare Daten wie Einwohnerzahl und Fläche zurückgegriffen hat. Es sei nach Meinung der ÖDP jetzt an der Zeit, die Unterbringungsmöglichkeiten in einer Kommune für die Zuteilung in den Vordergrund zu rücken.

Die ÖDP ist auch der Meinung, dass der Gebäudeleerstand auch bei der bundesländerübergreifenden Verteilung eine weitaus größere Rolle spielen muss.

________________________________________________________________________________________
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet.
Die ÖDP hat derzeit bundesweit ca. 6000 Mitglieder und über 450 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.
Pressekontakt:
Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW
Weseler Str. 19 - 21
48151 Münster
Telefon 0251 / 760 267 45
E-mail: info(at)oedp-nrw.de
Internet: http://www.oedp-nrw.de

Vorstand:
https://www.oedp-nrw.de/partei/organisation/landesvorstand/





V.i.S.d.P.;Benjamin.Jaeger(at)oedp.de (Landesvorsitzender)


###


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet.
Die ÖDP hat derzeit bundesweit ca. 6000 Mitglieder und über 450 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.



Leseranfragen:

Weseler Str. 19 - 21, 48151 Münster



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Marketingoffensive für Karlsruher Kultur
LAG Hessen: Mehrfach befristete Arbeitsverträge rechtfertigen nicht automatisch Anspruch auf Festanstellung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 30.10.2015 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282661
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Jäger
Stadt:

Münster


Telefon: 0251 / 760 267 45

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gebäudeleerstände bei Flüchtlingszuweisung berücksichtigen!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.