InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Forensik taucht tief in das Innenleben von Smartphones

ID: 1282498

In der Kriminaltechnik muss man immer tiefer graben, um Beweise sichern zu können. ACATO gehört zu den speziellen Forensik Unternehmen, die sowohl Beratung als auch Spezialausrüstung für die technische Forensik anbieten.


(IINews) - Viele Menschen haben sich vom Tablett und Smartphone begeistern lassen. Daher verwenden immer mehr Nutzer diese Geräte als Ersatz für Notebooks. Mit der Fortentwicklung immer komplexerer Apps für diese Geräte, steigt auch der Speicherbedarf der Anwender.

Die Hersteller reagieren mit immer größeren und schnelleren Speicher in ihren Geräten. Damit wird immer mehr über die klassische Fotosammlung als auch Musiksammlung auf diesen Geräten gespeichert.

Diese Geräte müssen aber in besonderen Situationen für forensische Untersuchungen (http://www.acato.de) ausgelesen werden. Wenn diese Geräte defekt oder dauerhaft blockiert sind, übernehmen speziell ausgerüstete und geschulte Chipoff Forensiker die Bearbeitung dieser Problemfälle.

Die technische Ausrüstung als auch die Sicherheitsvorkehrungen ermöglichen diese Mobile Flash Datenextraktion in einem besonderen Maße. Die ACATO GmbH beliefert Behörden und Spezialfirmen mit einem auf Forensik ausgerichteten Portfolio. Diese forensische Ausrüstung (http://www.acato.de) erfordert eine auf das jeweilige Einsatzgebiet ausgerichtete Schulung der künftigen Nutzer.

Das Distributionsprogramm der ACATO GmbH wird derzeit um weitere führende Marken erweitert. Mit den Marken EDECDF, Jovy Systems und ruSolut haben Kunden bereits zugriff auf strategisch wichtige Komplementärprodukte.

Der Geschäftsbereich Kriminaltechnik (http://www.acato.de) wird durch hauseigene Software für Beweissicherung und Analysen ergänzt. Gerade in diesem Bereich entstehen immer neue spannende Funktionen für diese speziellen Kundengruppen. Hier arbeiten Programmierer, Elektroniker und Betrugsfahnder sowie erfahrene Wirtschaftsprüfer an der Entwicklung neuer Forensiksysteme.

Dennoch benötigt man nicht nur eine homogene Ausstattung für eine möglichst effiziente und ressourcenschonende Fallbearbeitung aber auch entsprechend-geschulte Mitarbeiter. Der Wissensaustausch mit anderen strategischen Partnern erfolgt mehrmals im Jahr, um gemeinsam noch bessere Lösungen für die Herausforderung der heutigen Kriminalistik zu entwickeln.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ACATO GmbH ist Hersteller von IT Forensik Lösungen und bietet dabei seinen Mandanten die Unterstützung bei der Bewältigung von Wirtschaftsdelikten. Die Forensik Spezialisten sind zertifizierte Experten (CFE, EnCase, DSB TÜV, CPA, etc.) mit mehrjähriger Berufserfahrung und diversen namhaften Mandanten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ACATO GmbH
Christian Bartsch
Heimeranstr. 37
80339 München
presse(at)acato.de
08954041070
http://www.acato.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Erdogan und Europa: NotwendigesÜbel von Sebastian Grosser
Saarbrücker Zeitung: Flüchtlinge könnten laut Rentenversicherungspräsident Reimann Rentenkasse entlasten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.10.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282498
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Bartsch
Stadt:

München


Telefon: 089-54041070

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Forensik taucht tief in das Innenleben von Smartphones
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ACATO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ACATO GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.