InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Arbeitslosenzahlen

ID: 1282485


(ots) - Der historischen Tiefststand von 2,649 Millionen
Erwerbslosen, den die Bundesagentur für Arbeit gestern verkündet hat,
ist kein Wunder. Die extrem auf Export orientierte deutsche
Wirtschaft hat in den vergangenen Jahren von der Eurokrise profitiert
wie keine andere. Das wirkt sich auf den Arbeitsmarkt aus. Noch etwas
kommt hinzu: Die unter Kanzler Gerhard Schröder unter Druck
entstandene Hartz-Reformen haben den Arbeitsmarkt flexibilisiert und
krisenfester gemacht. Freilich um den Preis einer Zunahme der
Billiglöhner, jener Menschen also, für die der Verdienst gerade so
eben zum Leben reicht. Wenn überhaupt. Doch der Trend wird nicht so
bleiben. Die schwarz-rote Koalition hat sich bisher vor allem im
Verteilen gefallen. Ein großer Reformeifer ist bei Union und SPD
nicht zu erkennen, die sozialen Sicherungssysteme für eine
konjunkturelle Schlechtwetterperiode krisenfest zu machen. Außerdem
werden im kommenden Jahr deutlich mehr Flüchtlinge auf den
Arbeitsmarkt drängen. Nicht alle sind die dringend gesuchten
Fachkräfte. Viele werden nicht sofort eine Chance erhalten. Das wird
sich negativ auf die Statistik auswirken. Langfristig jedoch stehen
die positiven Effekte außer Frage - für die Sozialkassen, für die
Unternehmen und gegen eine alternde Gesellschaft.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Der Deutschen Bank fehlt die Nachhaltigkeit 
= Von Georg Winters
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kita-Streit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2015 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282485
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Arbeitslosenzahlen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 365


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.