InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schulverpflegung aktuell: "Goldener Teller 2015" geht an die Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule Göttingen

ID: 1282298


(ots) - In diesem Jahr vergibt das Deutschen
Netzwerkes Schulverpflegung e.V. (DNSV) bereits zum 5. Mal den
"Goldenen Teller" für das beste Schulrestaurant. In einer
Onlineumfrage - zur Schulverpflegung an Deutschlands Schulen - wurde
die beste Schulmensa gesucht. Unter Ausschluss des Rechtsweges fiel
die Wahl des gültigen abgegeben Votings auf die
Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule Göttingen und damit auch auf
den Fachdienst Küchenbetriebe im Fachbereich Schule der Stadt
Göttingen.

"Das Maß des Wunderbaren sind wir. Wenn wir ein allgemeines Maß
suchten, so würde das Wunderbare wegfallen, und alle Dinge würden
gleich groß sein", so ein Zitat von Georg-Christoph-Lichtenberg,
welches als Motto der Schulphilosophie das Leben der
Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule Göttingen bestimmt, was auch
für ihre Schulmensa gilt. "Eine Schule muss mehr sein als ein Lern-
und Arbeitsplatz. Nur wo wir uns gerne aufhalten, lernen wir auch
gut, die gelte auch für die Schulverpflegung", betont
Gesamtschuldirektor Wolfgang Vogelsaenger. So ist es nur folgerichtig
das ein großer Schulgarten in das Pädagogische Konzept integriert
ist, der auch eine wichtige soziale Funktion einnimmt. Täglich nehmen
über 1.200 Schüler an der von Küchenchenleiter Theiß und seiner
Brigade - vor Ort - frisch gekochten Schulverpflegung teil. Auch 2015
deshalb melden sich jährlich etwa doppelt so viele Schüler an wie
Plätze vorhanden sind. Die Schulküche ist Bestanteil des von der
Kommune Göttingen getragenen Konzept der Schulverpflegung. Die Stadt
hat dafür im Fachdienst Küchenbetriebe die Ökotrophologin Anja
Köchermann angestellt. Sie leitet die vier Großküchen und versorgt
fünfundzwanzig Kita- und Schulmensen in der Stadt. Sie nimmt damit
den Schulleitern und Behörden im wahrsten Sinne des Wortes die Arbeit




ab und liefert damit den Beweis wie man ein qualitativ hochwertiges,
von Schülern akzeptiertes Mensaangebot realisiert, welches sich auch
wirtschaftlich für die Kommune rechnet.

Der Vorsitzende des DNSV, Dr. Michael Polster hebt auch diesmal
hervor, dass die Auszeichnung an eine Schule und deren Mensa und
damit an eine Kommune geht, in der die Forderung nach einem besseren
und gesünderen Essen an deutschen Schulen - schon erfüllt sei. Er
freut sich über das Ergebnis und wünscht sich, dass noch mehr Schüler
sich an der nächsten Umfrage beteiligen. Solche Umfragen seien auch
ein Beispiel für gelebte Demokratie und daher sehr wichtig, um
Verbraucherkompetenz zu erlernen und dabei sich noch für eine
optimale Schulverpflegung einzusetzen.



Pressekontakt:
Dr. Michael Polster, Vorsitzender
Deutsches Netzwerk Schulverpflegung e.V. (DNSV), Köpenicker Allee 38,
D-10318 Berlin
Mail to: info(at)schulverpflegungev.net, Internet: www.dnsv.eu


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DESOBATH WIPES: Tuchqualität der Spitzenklasse
Zahnersatz im Zahnärztenetzwerk DENT-NET® erhält bei Kundenbefragung Bestnoten / TÜV Siegel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2015 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282298
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Göttingen


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schulverpflegung aktuell: "Goldener Teller 2015" geht an die Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule Göttingen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.