InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Seminarangebot der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region

ID: 1282124

Auf der Suche nach dem Alleinstellungsmerkmal


(PresseBox) - Was macht mich besonders? Was kann ich besser als andere? Welcher Beruf passt zu mir? Frauen, die sich diese Fragen stellen, sind beim Intensivworkshop ?Was ist mein USP?? der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover am Samstag, 7. November 2015, von 10 bis 18 Uhr, genau richtig.
Nach der Familienzeit wollen viele Frauen nicht wieder in ihren alten Job zurück ? wie aber finden sie heraus, welcher Job zu ihnen passt und welche ihrer Begabungen und Leidenschaften sie beruflich nutzen können? Genau da setzt das Seminar an: Gemeinsam mit gleich zwei Workshop-Leitern gehen die Frauen intensiv auf die Suche nach ihrem ?Unique Selling Point?, ihrem Alleinstellungsmerkmal. Das Angebot richtet sich speziell an gut qualifizierte Frauen, die sich neu orientieren möchten. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf setzt in diesem eintägigen Workshop bewusst auf zwei Seminarleiter, um zwei unterschiedliche Ansätze zu nutzen: einen journalistisch-rhetorischen mit Katrin Wilkens und die Methodik aus der Theaterarbeit mit Sebastian Schlösser.
?Frauen neigen dazu, ihre Talente beruflich nicht zu nutzen. Das ist schade oder eher großer Mist, denn neben finanzieller Unabhängigkeit, Altersvorsorge, Anerkennung und Bestätigung gibt es noch viel mehr Gründe für Frauen, ins Berufsleben zurückzukehren: den inspirierenden Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, die Stärkung des Selbstbewusstsein und die Möglichkeit, sich neu zu erfinden?, sagt die Seminarleiterin Katrin Wilkens. In Hamburg hat sie sich auf Seminarangebote und Coachings für Frauen spezialisiert.
Anmeldungen zu dem kostenpflichtigen Seminar sind telefonisch bei der Koordinierungsstelle möglich unter Tel.: (0511) 616 23541 oder per E-Mail an frauundberuf(at)region-hannover.de.
Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf begleitet Frauen mit Familie auf den Karriereweg, beim beruflichen Wiedereinstieg oder der Neuorientierung. Durch individuelle Beratung wird zielgerichtet an der Erwerbstätigkeit  gearbeitet.  In Einzelgesprächen werden Frauen zu Fragen des Wiedereinstiegs in den Beruf, der Fortbildung während der Elternzeit oder zur beruflichen Neuorientierung beraten und informiert. Das Beratungsangebot der Koordinierungsstelle ist kostenlos und findet in vertraulichen Einzelgesprächen statt.




 


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fit in die praktische IHK-Prüfung: Vorbereitungskurs für Mediengestalter Bild und Ton bei bm
Bilanz des Berufsberatungsjahres 2014/2015: Rechnerisch ausgeglichen, aber große Disparitäten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.10.2015 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282124
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Seminarangebot der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.