InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Konfliktmanagement für Führungskräfte - Konflikte früh erkennen und souverän bearbeiten – dbw akademie Seminar

ID: 1282063


(IINews) - 29. Oktober 2015, Berlin: Konflikte lösen bei vielen Menschen unangenehme Gefühle und Vermeidungstendenzen aus. Führungskraft sind jedoch gefordert, schnell auf Konflikte zu reagieren, da diese enorme negative Effekte im Unternehmen erzeugen können, die Sie wiederum den Führungserfolg beeinträchtigen können. Wie Konfliktsignale frühzeitig erkannt werden können oder auch ganz vermieden werden können und wie entstandene Konflikte angemessen und souverän bearbeitet werden können, erfahren Teilnehmer im Seminar „Konfliktmanagement für Führungskräfte – Konflikte früh erkennen und souverän bearbeiten“ am 10. Dezember 2015 in Frankfurt am Main.

Teilnehmer bauen im Seminar Know-how über unterschiedliche Methoden sowie Instrumente zur Konfliktbearbeitung auf und können prüfen, welche sie in Ihrer eigenen Führungspraxis einsetzen möchten. Sie erarbeiten sich die Grundlagen für ein persönliches Konfliktfrühwarnsystem und erhalten einen Ausblick auf die Elemente eines Konfliktmanagementsystems für das gesamte Unternehmen.

Susanne Dudek ist Diplom-Soziologin und hat sich nach beruflichen Stationen in einem Konzern und der Beratungsgesellschaft Kienbaum Management Consulting selbständig gemacht. Sie arbeitet als Trainerin, Coach und Managementberaterin für Personalmanagement und Change Management sowie als Wirtschafts-Mediatorin. Als ausgebildete Mediatorin qualifiziert sie Führungskräfte, Experten und Teams in der konstruktiven Bewältigung von Konflikten sowie im Aufbau von Konfliktmanagement-Systemen in den Unternehmen. Darüber hinaus wird sie bei akuten Konflikten beauftragt, mit den Beteiligten Lösungen zur Wiederherstellung einer produktiven Zusammenarbeit zu erarbeiten. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind Coaching für Führungskräfte und Experten, Talentmanagementprogramme für Führungsnachwuchskräfte und weitere Potenzialträger und Seminare zu Schlüsselqualifikationen wie Persönlichkeitsentwicklung, Führung, Change Management, Kommunikation und Teamentwicklung.





Weitere Informationen zum Programm des eintägigen Seminars finden Sie unter dem Link:
http://www.dbw-akademie.com/downloads/Konfliktmanagement_Dezember2015_FaM.pdf

Veranstaltungstermin:
10. Dezember 2015 in Frankfurt am Main


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Weiterbildungsanbieter hat sich die dbw akademie zu höchsten Ansprüchen verpflichtet. Wir bieten modernes und praktisches Wissen. Unsere Lernkonzepte und kleine Gruppen garantieren hohen Lernerfolg. Unsere Seminare bieten fundiertes Theoriewissen und Einblicke in die Praxis von erfolgreichen Unternehmen. Sie erfahren nicht nur, was Sie wissen müssen um weiterhin erfolgreich zu sein, sondern auch, wie Sie dieses Wissen in der Praxis einsetzen können.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Robert Müller
dbw Akademie
Kiefholzstraße 287
12437 Berlin
Telefon: +49(0) 30 5302 3264
Fax: +49(0) 30 920 3722 05
E-Mail: robert.mueller(at)dbw-akademie.com
Internet: www.dbw-akademie.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Schulpflichtige Flüchtlinge fordern das Schulsystem heraus: Allensbach-Umfrage zeigt großen Respekt vor der Zusatzbelastung der Lehrkräfte und die Notwendigkeit neuer Unterrichtsmethoden
Rechtliches Know-How wird für Kommunikationsfachleute und PR-Profis immer wichtiger
Bereitgestellt von Benutzer: dbwakademie
Datum: 29.10.2015 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282063
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert Müller
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 5302 3264

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Konfliktmanagement für Führungskräfte - Konflikte früh erkennen und souverän bearbeiten – dbw akademie Seminar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dbw akademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dbw akademie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.