InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Heben, tragen, bücken - auf die Haltung kommt es an:
Tipps von der Aktion Gesunder Rücken e. V. (FOTO)

ID: 1282016


(ots) -
Bei alltäglichen Bewegungen wie heben, tragen oder bücken denkt
niemand an die Belastungen, die diese für den Rücken bedeuten können.
Doch die falsche Haltung kann erheblichen Druck auf die Bandscheiben
aufbauen. Aber wie sieht eigentlich rückengerechtes Verhalten im
Alltag aus? Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. zeigt, wie es
richtig geht.

Grundsätzlich ist unsere Wirbelsäule ein wahres Wunderwerk. Sie
ist extrem flexibel und dabei dennoch stabil. Allerdings können
falsche Belastungen auf Dauer für Schmerzen und langfristige Schäden
an der Wirbelsäule sorgen. Durch bestimmte Techniken bei unseren
Bewegungsabläufen kann der Druck erheblich reduziert werden.

1. Wird ein 20 Kilogramm schwerer Gegenstand mit gebogener
Wirbelsäule vom Boden aufgehoben, werden die Bandscheiben bereits mit
etwa 400 Kilogramm belastet - Schmerzen sind so vorprogrammiert. Mit
der richtigen Hebetechnik jedoch kann dieser Druck erheblich
reduziert werden. Um das Aufheben vom Boden so rückenschonend wie
möglich zu gestalten, ist es notwendig, aus den Knien heraus zu
heben. Das bedeutet, Sie gehen in die Knie und heben den Gegenstand
dann nach oben. Der Rücken bleibt dabei gerade. Genau umgekehrt
verhalten Sie sich beim Absetzen der Last. Die Wirbelsäule wird nicht
gekrümmt, stattdessen gehen Sie in die Hocke und stellen den
Gegenstand dann auf dem Boden ab.

2. Ist ein Objekt erst einmal angehoben, wartet bereits die
nächste Herausforderung auf die Wirbelsäule: Das Tragen. Wie auch
beim Heben gilt, dass das Tragen von Umzugskartons, Bierkisten oder
ähnlichem kein Problem für einen gesunden Rücken ist - wenn man es
richtig macht. Richtig bedeutet, dass der Gegenstand nahe am Körper
getragen wird, um den Druck auf die Bandscheiben zu reduzieren. Der
Rücken bleibt dabei aufrecht, die Wirbelsäule gerade.





Beim Tragen von mehreren Gegenständen, beispielsweise nach dem
Einkaufen, ist es sinnvoll, das Gewicht auf zwei Taschen zu verteilen
und eine links und eine rechts neben dem Körper zu tragen. Noch
besser als Taschen eignet sich jedoch ein Rucksack, der mit gut
gepolsterten Gurten und Rückenteil und einer ausgeklügelten
Gewichtsverteilung (schwere Gegenstände im körpernahen Fach,
leichtere Gegenstände im äußeren Fach) die rückenfreundlichste
Tragemöglichkeit darstellt.

3. Jeden Tag bücken wir uns bei zahlreichen Gelegenheiten; zum
Beispiel, wenn wir etwas aus der untersten Schublade nehmen, wenn wir
einen Handfeger verwenden, uns die Schuhe binden oder immer dann,
wenn wir etwas vom Boden aufheben möchten. Wer jedoch bereits
Probleme mit den Bandscheiben hat und unter Rückenschmerzen leidet,
der sollte auch auf das Bücken mit gekrümmter Wirbelsäule verzichten.
Besser ist es dann, einfach in die Knie zu gehen und den Rücken
gerade zu halten.

Bildmaterial hierzu kann unter www.agr-ev.de/presseportal
heruntergeladen werden. Viele weitere hilfreiche Tipps zur Vermeidung
von Rückenschmerzen finden Sie unter www.agr-ev.de.

Über die AGR

Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. arbeitet seit 20 Jahren
daran, ein Bewusstsein für die Bedeutung rückengerechter Verhältnisse
zu schaffen. Eine wichtige Entscheidungshilfe für Verbraucher stellt
das AGR-Gütesiegel "Geprüft & empfohlen" dar. Von unabhängigen
medizinischen Gremien als besonders rückenfreundlich eingestufte
Alltagsgegenstände können mit dem Gütesiegel ausgezeichnet werden.

Weiterführendes Informationsmaterial und einen Überblick über
aktuelle Broschüren und Bücher finden Sie online unter
www.agr-ev.de/patientenmedien.



Pressekontakt:
Aktion Gesunder Rücken e. V.
Detlef Detjen - Direktorium
Detlef.Detjen(at)agr-ev.de
04284 - 926 99 90


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einfach mobil bleiben / So kommen Sie trotz Erkältung gut durch Tag (FOTO)
Die Zeit heilt nicht alle Wunden: Nach erschütternden Erlebnissen stark verletzte Seelen brauchen schnell psychotherapeutische Hilfe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2015 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282016
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Selsingen


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Heben, tragen, bücken - auf die Haltung kommt es an:
Tipps von der Aktion Gesunder Rücken e. V. (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aktion Gesunder Rücken e. V. richtig-heben.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aktion Gesunder Rücken e. V. richtig-heben.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.