Einfach mobil bleiben / So kommen Sie trotz Erkältung gut durch Tag (FOTO)

(ots) -
Gesundheitlich angeschlagen und trotzdem unterwegs: Ein Phänomen,
das Frau Dr. Riyazi, Apothekerin aus Gütersloh, nur allzu gut kennt.
Häufig ist zu beobachten, dass insbesondere die Doppelbelastung durch
Karriere und Familie viele daran hindert, sich bei Erkältungsinfekten
auszukurieren. Umso wichtiger ist es, dass Betroffene sich auf
Erkältungsmittel verlassen können. Und dabei kommt es nicht nur auf
die gute Wirksamkeit an.
Frau Dr. Riyazi, haben Ihre Empfehlungen noch Einfluss auf die
Kaufentscheidung der Kunden oder steht die Wahl der Präparate oft
bereits von vornherein fest?
Viele Patienten verlangen einfach "ein Mittel gegen Erkältung", um
gut durch den Tag zu kommen, wenn es sie erwischt hat. Diese bekommen
eine Beratung mit individueller Präparatempfehlung von mir. Aber es
gibt auch eine große Anzahl an Kunden, die einen konkreten
Präparatwunsch äußern. Gerade bei diesen Patienten kann sich schon in
einem kurzen Gespräch herausstellen, dass ein ganz anderes Medikament
für die vorhandenen Symptome besser geeignet ist. Viele Patienten
sind dann dankbar für den Rat.
Mit welcher Strategie bringen Sie Ihren Kunden in der Kürze der
Zeit die richtige Empfehlung sowie Risiken und Nebenwirkungen der
Produkte nahe?
Es ist wichtig, die vorhandenen Symptome genau abzufragen und
herauszufinden, was den Kunden am meisten beeinträchtigt. Auch die
weitere Situation des Patienten ist für eine umfassende Beratung
wichtig. Deshalb stelle ich auch immer noch zusätzlich einige
gezielte Fragen, zum Beispiel ob das empfohlene Medikament schon
bekannt ist, wie die aktuelle Alltagssituation aussieht und ob noch
Auto gefahren werden muss. Das kann man auch in kurzer Zeit mit
wenigen, freundlich gestellten Fragen erfahren.
Insbesondere Erkältungen werden oft selbst behandelt. Das
Grippemittel-Segment ist dementsprechend breit aufgestellt. Nach
welchen Kriterien wählen Patienten diese Präparate aus?
Das ist ganz verschieden. Einige möchten ein Arzneimittel aus den
aktuellen Werbespots ausprobieren, andere wiederum haben eine
Empfehlung von Bekannten erhalten und noch wieder andere Kunden
nehmen seit Jahren ein bestimmtes Produkt zur Behandlung von
Erkältungsinfekten.
Wo sehen Sie hier Gefahren?
Als Apothekerin sehe ich ganz klar die Gefahr, dass mögliche
Nebenwirkungen unterschätzt werden. Als Laie wissen die Patienten
häufig nicht genug über die eingesetzten Wirkstoffe, sie lesen auch
den Beipackzettel meistens nicht genau durch. Einige Substanzen
wirken aufputschend, wie zum Beispiel Pseudoephedrin, andere haben
eine zentral dämpfende Eigenschaft, können also müde und schläfrig
machen. Neben Wechselwirkungen mit anderen eingenommenen Medikamenten
spielt hier vor allem die Beeinträchtigung des Fahrvermögens eine
große Rolle, die häufig übersehen wird.
Welche Wirkstoffe sind am unbedenklichsten und dennoch schnell
wirksam?
Eine Kombination aus schmerzstillendem und fiebersenkendem
Paracetamol mit dem schleimhautabschwellenden Phenylephrin (z. B. in
GeloProsed®) erscheint mir am sinnvollsten. Letzteres passiert die
Blut-Hirn-Schranke nicht und hat damit keine zentralnervösen Effekte.
In der Packungsbeilage solch einer Wirkstoffkombination wird zum
Beispiel nicht auf eine Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit
hingewiesen. Das ist für alle wichtig, die trotz eines
Erkältungsinfektes mobil bleiben müssen. Und diese
Wirkstoffkombination bietet noch einen weiteren Vorteil: Sie ist auch
für Hochleistungssportler zulässig, da sie nicht auf der Dopingliste
steht.
Erfahren Sie mehr zum Thema "Kombinationspräparate im
Straßenverkehr" - Frau Dr. Riyazi im Expertenfilm:
https://www.youtube.com/watch?v=r965EMK2iuk
Zum Pflichttext: http://medipresse.de/kunden/pb/pflichttext.html
Pressekontakt:
Rothenburg & Partner Medienservice GmbH
Aileen Apitz
040-8891080
apitz(at)rothenburg-pr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.10.2015 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1281994
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hohenlockstedt
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einfach mobil bleiben / So kommen Sie trotz Erkältung gut durch Tag (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pohl Boskamp GmbH & Co. KG geloprosed-riyazi.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).