InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dream the impossible Dream - Programm der Oper Leipzig zum 21. Leipziger Opernball

ID: 1281533

(LifePR) - Das diesjährige Ballmotto ?Shalom Israel" inspiriert auch das Programm der Oper Leipzig, dargeboten vom weltberühmten Gewandhausorchester unter der musikalischen Leitung des Stellvertretenden Generalmusikdirektors Anthony Bramall, dem Leipziger Ballett sowie dem Chor und Solistenensemble der Oper Leipzig: Dream the impossible Dream! Für den israelischen Tenor Guy Mannheim hat die Überschrift des Opernprogramms eine besondere Bedeutung. Als Gunther in ?Die Feen" und Siegmund in ?Die Walküre" steht der 37-Jährige aus Tel Aviv seit der Spielzeit 2012/13 auf der Bühne der Oper Leipzig ? in Israel gilt die Aufführung von Wagner-Opern noch als Tabu. Am Ballabend widmet er sich allerdings nicht dem ?Heldenfach", sondern eröffnet das Programm mit Naomi Schemers ?Jerusalem of Gold".
Geboren und aufgewachsen in Israel, erhielt Guy Mannheim seine Gesangsausbildung an der Thelma Yellin High School of the Arts und am Department of Theatre der Tel Aviv University. Erste Bühnenerfahrung sammelte er an der Israeli Opera in Tel Aviv, u.a. als Monostatos in der ?Zauberflöte" und Valzacchi in ?Der Rosenkavalier". Es folgten Engagements beim Staatstheater Braunschweig, beim Brandenburgischen Staatsorchester, an der Oper Frankfurt sowie beim Jerusalem Symphony Orchestra.
Die Oper ist einer der wenigen Orte, an denen es erlaubt ist, Gefühle zu zeigen, an denen wir lachen und weinen dürfen, an denen wir kindlich verzaubert werden, an denen wir uns Illusionen hingeben und das Unmögliche träumen dürfen. Diesen Zauber soll das Ballpublikum im Programm der Oper Leipzig erleben dürfen. Und so träumt Guy Mannheim als Milchmann Tevje aus Jerry Bocks Musical ?Anatevka" davon, wie es wohl wäre, einmal richtig reich zu sein. Sally Bowles, dargeboten von Sopranistin Jennifer Porto, hofft im Musical ?Cabaret", vielleicht diesmal (?Maybe this time") den richtigen Mann fürs Leben gefunden zu haben, und muss dabei feststellen, dass sie einfach nicht geschaffen ist für ein seriöses Leben. Weitere Highlights aus dem Programm über das Träumen und Hoffen: das Leipziger Ballett mit John Adams Auszug aus ?The Chairman Dances" und der Chor der Oper Leipzig mit dem Gefangenenchor ?Va pensiero" aus Giuseppe Verdis ?Nabucco".




Der 21. Leipziger Opernball findet unter dem Motto ?Shalom Israel. 50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Israel und Deutschland" am 31. Oktober 2015 wie gewohnt in der Oper Leipzig statt. Das hochkarätige Programm wird vom Gewandhausorchester Leipzig, Solisten und Ensemblemitgliedern der Oper Leipzig und israelischen Künstlern gestaltet. Weitere Highlights sind die Verleihung des L.O.B. Sophisticated Fashion Awards und die große Tombola zugunsten der Stiftung Leipzig hilft Kindern, bei der bereits zum dritten Mal zum unglaublichen Lospreis von 10,00 ? ein Porsche Cayman gewonnen werden kann. Zu diesem wichtigsten und größten gesellschaftlichen Ereignis Leipzigs werden mehr als 2000 Gäste erwartet, darunter viele Prominente aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Petry: Nun müssen Taten folgen, Herr Seehofer!
Dream the impossible Dream - Programm der Oper Leipzig zum 21. Leipziger Opernball
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.10.2015 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1281533
Anzahl Zeichen: 3082

Kontakt-Informationen:
Stadt:

pzig



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dream the impossible Dream - Programm der Oper Leipzig zum 21. Leipziger Opernball"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oper Leipzig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nominierung für den Olivier Award ...

Daisy Evans ist mit ihrer Inszenierung von Vivaldis»L’Olimpiade«, einer Koproduktion der Irish National Opera, Royal Opera und Nouvel Opéra Fribourg, auf der Shortlist für den renommierten britischen Olivier Award. Die Nachricht erreichte die b ...

Zukünftiger Intendant der Oper Leipzig startet durch ...

rte Intendant der Oper Leipzig, hat am 1. Juni 2021 sein offizielles Vorbereitungsjahr für die Spielzeit 2022/23 begonnen. Zum Start begrüßte ihn die Kulturbürgermeisterin Leipzigs vor dem Neuen Rathaus. Dr. Skadi Jennicke: ?Tobias Wolffs Ideen f ...

Alle Meldungen von Oper Leipzig



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 81


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.