Mit Mütze und Schal der Erkältung trotzen / Kein Arzt weiß wirklich warum, aber jahrtausendealte Erfahrung spricht für warmhalten
(ots) - Warm einpacken, wenn es draußen kalt und nass
ist - das ist richtig, auch wenn bis heute ein wissenschaftlicher
Nachweis fehlt, warum das vor Erkältungen schützt. "Allerding legen
alle traditionellen medizinischen Heilsysteme wie TCM, Ayurveda oder
die europäische Naturheilkunde großen Wert darauf, zur Infektabwehr
insbesondere die Füße warm zu halten und eine Kopfbedeckung zu
tragen", erklärt Prof. Andreas Michalsen, Chefarzt der Abteilung
Naturheilkunde am Berliner Immanuel-Krankenhaus, im Apothekenmagazin
"Baby und Familie". Es ist also die Erfahrung, die für den positiven
Effekt spricht. Eine Erklärung: Kühlen Ohren, Nase oder Hals aus,
sinkt die Bereitschaft des Körpers, Viren oder Bakterien zu
bekämpfen, die ja meist über die oberen Atemwege eintreten.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 10/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.10.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1281236
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Mütze und Schal der Erkältung trotzen / Kein Arzt weiß wirklich warum, aber jahrtausendealte Erfahrung spricht für warmhalten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).