InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Kommentar /
Das Anti-Netz-Gesetz
= Von Florian Rinke

ID: 1281171


(ots) - Erstmals hat das EU-Parlament per Gesetz
betont, dass alle Daten im Internet gleich sind. Das heißt: Egal ob
private Mail oder kostenpflichtiges Video - alle Daten werden gleich
behandelt. Ist damit die Netzneutralität gesichert? Leider nein. Denn
das Gesetz enthält ein großes "aber". Für Spezialdienste darf es
Ausnahmen geben. Digital-Kommissar Günther Oettinger nennt dies einen
Kompromiss zwischen den Interessen von Wirtschaft und Gesellschaft.
Falsch. In Wahrheit ist es ein wirtschaftspolitischer Kniefall, ein
Anti-Netz-Gesetz. Sobald es eine Ausnahme gibt, werden weitere
folgen. Zu viele haben ein Interesse daran, Premiumangebote zu
Premiumpreisen zu machen. Statt Datenautobahnen zu bauen, wird lieber
eine Maut erhoben. Dabei gibt es Ideen, die so groß sind, dass man
sie gegen wirtschaftliche Interessen verteidigen muss. So ist unsere
Gesellschaft entstanden, unsere Staaten. Das freie Internet gehört
dazu. Vor dem Gesetz und im Netz sollten alle gleich sein. Die
EU-Parlamentarier haben falsch entschieden. Deutschland muss beim
Umsetzen nachbessern.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Flüchtlingsheime
Geschäfte mit der Not
MATTHIAS BUNGEROTH
Westfalen-Blatt: zu EU und Internet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1281171
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Das Anti-Netz-Gesetz
= Von Florian Rinke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 404


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.