InternetIntelligenz 2.0 - Mitteldeutsche Zeitung: zu Netzneutralität

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: zu Netzneutralität

ID: 1281148


(ots) - Eine fatale Entscheidung. Zunächst für die Struktur
des Internets. Dort zählt ein Konzern künftig mehr als ein privater
Nutzer. Künftig gilt: Ein Netz, zwei Klassen, null Neutralität. Die
netzpolitische Grundentscheidung untergräbt den digitalen Wettbewerb
und stärkt die Großkonzern auf dem Telekommarkt. Sie machen Startups
das Leben schwer. Die USA, auf die in der digitalen Welt alle gerne
blicken, hat sich gerade anders entschieden und die Netzneutralität
gestärkt. Eben um neuen Startups mit neuen Ideen gleiche Chancen
einzuräumen. Die EU aber wählt digital den Status quo. Ach, Europa.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: In Armut geeint - zur Bertelsmann-Studieüber soziale Gerechtigkeit in der EU
Mitteldeutsche Zeitung: zu Flüchtlingen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2015 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1281148
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Netzneutralität
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 80


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.