InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bereit für den großen Auftritt vor der Klasse

ID: 1280912

Ausländische Lehrkräfte verbessern ihre Deutschkenntnisse in Live-Online-Schulung


(PresseBox) - Das Fachwissen ist da, nun wird noch an den Sprachkenntnissen gefeilt: 16 Lehrer, die ihren Berufsabschluss im Ausland gemacht haben, drücken seit Kurzem die virtuelle Schulbank und lernen über das Internet gemeinsam Deutsch. ?In den nächsten Monaten werden wir unsere Teilnehmer aus Italien, Rumänien, Mazedonien, Russland, Spanien, Tschechien, Kamerun und der Ukraine umfassend auf eine Tätigkeit als Lehrkraft in Deutschland vorbereiten?, erklärt Projektleiterin Susanne Sander-Thumann vom Institut für Berufliche Bildung (IBB), das den Kurs durchführt.
In der Schulung gehe es nicht allein um Sprechen, Schreiben und Lesen. ?Auch interkulturelle Kompetenzen, pädagogische Methoden sowie typische Situationen des Schulalltags stehen auf dem Lehrplan?, erklärt Sander-Thumann. Ziel sei es, dass alle Teilnehmer im Sommer 2016 die allgemein anerkannte C1-Prüfung absolvieren und sich anschließend an niedersächsischen Schulen bewerben können.
Die Kursteilnehmer, die an unterschiedlichen Orten in Niedersachsen leben*, kommen zum Unterricht in der virtuellen Akademie des IBB zusammen. ?Alle loggen sich über das Internet in einen virtuellen Klassenraum ein und treffen dort auf ihre Dozentin?, erklärt Susanne Sander-Thumann. Fragen könne man ganz einfach per Mikrofon stellen.
Angeboten wird der Kurs ?Sprachliche Qualifizierung für Lehrerinnen und Lehrer? im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms ?Integration durch Qualifizierung (IQ)?, welches durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert sowie durch das Land Niedersachsen kofinanziert wird. Das Programm hat das Ziel, die Arbeitsmarktchancen von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland zu verbessern. Das IBB ist Teilprojektpartner des IQ Netzwerks Niedersachsen. (www.migrationsportal.de)
* Braunschweig, Hannover, Hildesheim, Langenhagen, Melle, Oldenburg, Osnabrück, Rahmstorf, Schneverdingen, Wilhelmshaven, Wunstorf




Das IBB
Das IBB Institut für Berufliche Bildung wurde im Jahr 1985 gegründet und gehört heute mit seinen rund 100 Standorten zu den größten privaten Weiterbildungsanbietern Deutschlands. Bereits 1996 ist das Unternehmen als erster überregionaler Bildungsträger in Deutschland nach DIN ISO 9001 ff. zertifiziert worden.
Das IBB bietet seinen Teilnehmern eine Vielzahl an maßgeschneiderten Schulungslösungen ? vom klassischen Präsenzunterricht über Blended-Learning-Konzepte bis zum Live-Unterricht in virtuellen Klassenräumen. In der Virtuellen Online Akademie des Instituts treffen sich täglich Teilnehmer aus Deutschland und dem europäischen Ausland, um unter Moderation von speziell dafür ausgebildeten Dozenten gemeinsam zu lernen und zu arbeiten. Das IBB ist damit einer der größten deutschen Anbieter virtueller Lernszenarien in der beruflichen Bildung.
Der VermittlungsCampus des Unternehmens bietet darüber hinaus unterschiedlichste Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung, die Ausbildungssuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte berufstätige Menschen sowie Arbeitssuchende nutzen können, um erfolgreich in ihre berufliche Zukunft zu starten. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ibb.com.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks
Die Verantwortung der Geschäftsführung im Zoll-, Exportkontroll- und Umsatzsteuerrecht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.10.2015 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280912
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Buxtehude


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bereit für den großen Auftritt vor der Klasse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBB - Institut für Berufliche Bildung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schritt für Schritt zum neuen Beruf ...

Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, keinen formalen Berufsabschluss zu besitzen, was ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich einschränkt. Das IBB Institut für Berufliche Bildung (www.ibb.com), einer der führenden privaten Bildungsan ...

Alle Meldungen von IBB - Institut für Berufliche Bildung AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.