InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks

ID: 1280879

40 Oberbayern belegen auf Landesebene Platz 1


(PresseBox) - 40 junge Frauen und Männer, die in oberbayerischen Betrieben ausgebildet wurden, sind die besten Gesellen des Freistaates in ihren jeweiligen Ausbildungsberufen. Sie wurden in Amberg als Landessiegerinnen und Landessieger beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks ausgezeichnet.
?Wir sind stolz darauf, dass fast 40 Prozent der besten Nachwuchstalente im gesamten Freistaat in oberbayerischen Betrieben zu hervorragenden Fachkräften ausgebildet wurden?, betont Handwerkskammerpräsident Georg Schlagbauer. Der qualifizierte Nachwuchs wird dringend gebraucht ? schon heute fehlen Gesellen, Betriebsleiter und Unternehmensgründer. ?Diese Entwicklung verdanken wir auch den ständigen Forderungen von Seiten der EU und der OECD nach einer weiteren Erhöhung der Studierquote?, kritisiert Schlagbauer, ?dabei haben wir das weltweit beste System der Berufsausbildung und die niedrigste Jugendarbeitslosigkeit in der EU.? Der Kammerpräsident kritisiert jedoch auch die Forderungen nach Teilqualifizierungen, die derzeit in Deutschland im Zusammenhang mit dem Flüchtlingsstrom laut werden: ?Junge Flüchtlinge in eine Schmalspur-Ausbildung zu stecken, bringt uns auf lange Sicht gar nichts. Auf diese Weise produzieren wir geringqualifizierte Hilfskräfte, die beim nächsten Wirtschaftsabschwung als erste ausgestellt werden?, betont Schlagbauer. Hier sei vielmehr ein langer Atem gefragt: ?Auch wenn es länger dauert, helfen umfassend ausgebildete Fachkräfte der deutschen Wirtschaft mehr. Schließlich haben wir keinen Hilfskräftemangel, sondern einen Fachkräftemangel.? Damit die Ausbildung der Flüchtlinge gelingt, müssen diese und ihre Ausbildungsbetriebe auch während der Lehre umfassend betreut werden. Dafür hat die Handwerkskammer für München und Oberbayern eigens einen Ausbildungsberater abgestellt.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Geheimnisse des Weltalls werden gelüftet: Ein Team unter der Leitung der Waseda University startet Beobachtungen hochenergetischer kosmischer Strahlung mit dem Kibo-Modul
Bereit für den großen Auftritt vor der Klasse
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.10.2015 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280879
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer für München und Oberbayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer für München und Oberbayern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.