Welt-Psoriasistag am 29. Oktober: Lebensqualität in den Fokus rücken (FOTO)

(ots) -
Etwa zwei Millionen Menschen leiden in Deutschland an
Schuppenflechte, 400.000 von ihnen an einer schweren bis schwersten
und weitere 600.000 an einer mittelschweren Form. Die in der
Fachsprache als Psoriasis bezeichnete Krankheit führt oft zu
erheblichen Einschränkungen im Alltag der Betroffenen: Die Haut wird
mit schuppenden und juckenden Entzündungsherden übersäht. Der
Juckreiz und die Schmerzen können schon alltägliche Dinge wie Gehen
oder Schlafen zur Herausforderung machen. Daneben leiden viele
Betroffene unter den Blicken ihrer Mitmenschen. Für viele Patienten
ist der Griff zu T-Shirt und kurzer Hose oder auch der
Schwimmbadbesuch im Sommer keine Selbstverständlichkeit. Betroffene
müssen mitunter auch Ausgrenzung aufgrund der Krankheit erleben.
Schuppenflechte-Patienten sind darüber hinaus häufig von
Begleiterkrankungen betroffen. So entwickeln etwa 30 Prozent eine
Psoriasis-Arthritis, die zu Schmerzen, Schwellungen und Steifigkeit
führt. Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und
Lymphome können den Betroffenen zusätzlich zu schaffen machen. Etwa
70 Prozent der Psoriasis-Patienten haben psychische
Begleiterscheinungen wie Depressionen. Der Welt-Psoriasistag ruft
deshalb in diesem Jahr in Erinnerung, welche Auswirkungen
Schuppenflechte auf das Leben von Betroffenen hat. Eine Verbesserung
der Lebensqualität muss in den Fokus der Therapie rücken.
Ganzheitliche Therapieansätze für mehr Patientennutzen
Janssen arbeitet gezielt an Lösungen, die ergänzend zur
medikamentösen Behandlung den Patientennutzen verbessern. Das
Online-Informationsportal "Psoriasis 360°" ist ein solches
Unterstützungsprogramm. Es hält umfangreiches Material zu Krankheit,
Therapieformen und Praxistipps für den Alltag bereit. Denn für ein
optimales Behandlungsergebnis ist es wichtig, dass die Betroffenen
ihre Krankheit gut kennen und aktiv an der Therapie mitwirken.
Mehr als 30 Prozent aller Patienten mit schwerer oder
mittelschwerer Schuppenflechte haben zudem einen Body-Maß-Index von
über 30 und werden damit als fettleibig eingestuft. Krankhaftes
Übergewicht erschwert die Therapie und kann auch zu vermehrten
Nebenwirkungen im Rahmen der medikamentösen Behandlung führen.
Janssen hat deshalb gemeinsam PD Dr. Sascha Gerdes vom
Psoriasis-Zentrum in Kiel das Selbstlern-Ernährungsprogramm
"BeWegbereiter" entwickelt. Es soll Patienten dabei unterstützen, ihr
Gewicht durch ausgewogene Ernährung und mehr Bewegung zu reduzieren
und die Wirkung der medikamentösen Therapie positiv zu beeinflussen.
Ziele und Fortschritte werden online dokumentiert und auf Wunsch mit
einem Ernährungsberater abgestimmt. So können die Patienten mit einem
vergleichsweise geringen Aufwand in kurzer Zeit deutlich sichtbare
Ergebnisse erzielen.
Über Janssen
Als forschendes Pharmaunternehmen sind wir angetreten, die größten
medizinischen Probleme unserer Zeit zu lösen. Im Schulterschluss mit
Partnern weltweit entwickeln wir innovative Medikamente und
Behandlungskonzepte, die optimal auf die Lebenssituation von
Patienten eingehen. Schwerpunkte unserer Arbeit sind Onkologie,
Immunologie, Neurologie/Psychiatrie und Infektiologie. Bei allem, was
wir tun, verfolgen wir ein Ziel: lebensbedrohliche und chronische
Krankheiten zu lindern oder zu heilen. Janssen ist die Pharmasparte
von Johnson & Johnson, einem der weltweit führenden
Gesundheitsunternehmen. In Deutschland beschäftigt die Janssen-Cilag
GmbH mit Hauptsitz in Neuss mehr als 800 Mitarbeiter. Mehr
Informationen unter: www.janssen-deutschland.de
Pressekontakt:
Henriette Preiß, Manager Corporate Communications
PRESSESTELLE Janssen Deutschland
presse(at)janssen-deutschland.de
Tel.: +49 (0) 2137 955 804
vom Hoff Kommunikation GmbH
Karin Geßwein, Senior-Beraterin
Tel.: +49 (0)211 515805 17
E-Mail: k.gesswein(at)vomhoff.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.10.2015 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280807
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Neuss
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Welt-Psoriasistag am 29. Oktober: Lebensqualität in den Fokus rücken (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Janssen-Cilag GmbH infografik-psoriasis-jpeg.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).