DFSI Qualitätsrating: Die besten Privaten Krankenversicherer 2015 (FOTO)

(ots) -
Die DFSI Ratings GmbH testete alle Privaten Krankenversicherer in
Deutschland.
Für das DFSI-Qualitätsrating wurden Substanzkraft, Produktqualität
und Service bewertet.
Acht Versicherer glänzen mit "Sehr Gut" - auf Platz1 die Allianz,
gefolgt von AXA und Signal.
"Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles
nichts" - dieser Satz des Philosophen Arthur Schopenhauer hat auch
noch nach über 150 Jahren Gültigkeit. Doch anders als zu
Schopenhauers Zeiten kann man sich heute zumindest dagegen absichern,
dass eine Krankheit die eigenen Finanzen ruiniert. In der Privaten
Krankenversicherung hat zudem jeder Versicherte die Möglichkeit, sich
exakt den Schutz zusammenstellen, den er möchte. Und wer nicht in die
PKV wechseln kann, hat mit privaten Zusatzversicherungen immerhin die
Möglichkeit, in bestimmten Bereichen - etwa bei stationären
Behandlungen im Krankenhaus oder in der Zahnmedizin - sein ganz
persönliches Schutzniveau zu erhöhen.
Um Verbrauchern und Versicherungsvermittlern beim Abschluss
Privater Krankenversicherungen Hilfestellung zu geben, hat die DFSI
Ratings GmbH, eine Ausgründung der DFSI Deutsches Service-Institut
GmbH in Köln, aktuelle Qualitätsratings zu allen 28 in Deutschland
aktiven Privaten Krankenvollversicherern erstellt. Dafür wurden die
Versicherer in drei Teilbereichen auf Herz und Nieren geprüft:
Substanzkraft der Unternehmen, Qualität der Produkte sowie
Kundenservice.
"Eine Private Krankenversicherung läuft meist Jahrzehnte. Da ist
es wichtig, schon beim Abschluss zu schauen, wie es um die künftige
Finanzkraft des Versicherers bestellt ist", erläutert Sebastian Ewy,
Senior Analyst der DFSI Ratings GmbH, die Wichtigkeit einer hohen
Substanzkraft. "Die grundlegende Frage dahinter: Kann der Versicherer
auch in 20, 30 oder 40 Jahren - ohne überdurchschnittliche
Beitragssteigerungen - die eingegangenen Verpflichtungen erfüllen,
wenn der Kunde im Alter höhere Gesundheitskosten verursacht?" Dies
wird für das DFSI-Qualitätsrating mit Hilfe von fünf Kennzahlen
überprüft: Höhe der Schadensquote mit und ohne
Altersdeckungsrückstellungen, der Höhe der Verwaltungs- und der
Abschlusskosten. "Zudem schauen wir wie das Unternehmen mit den ihm
anvertrauten Geldern am Kapitalmarkt wirtschaftet. Dazu betrachten
wir die Nettoverzinsung der Kapitalanlagen", erläutert
Versicherungsexperte Ewy.
Dr. Marco Metzler, Mitglied im Fachbeirat der DFSI Ratings GmbH,
der das DFSI hinsichtlich Studienmethodik und -design berät,
beobachtet dabei einen Trend: "Während wir bis vor kurzem kaum
relevante Unterschiede in der Substanzkraft Privater
Krankenversicherer verzeichnen konnten, gibt es heute auf Grund der
aktuellen Niedrigzinsphase gravierende Unterschiede." Da die
Kapitalerträge inzwischen bis zu 30 Prozent der Beitragseinnahmen
ausmachen, gewinnt die Nettoverzinsung einen immer größeren Einfluss
auf die Beitragsstabilität. "Dabei spielt die Größe des Versicherers
eine wichtige Rolle: Je größer der Anbieter, desto professioneller
auch seine Kapitalanlagepolitik", so Metzler weiter. Auch die
Entwicklung des Versichertenbestandes ist wichtig: "Es macht einen
Unterschied, ob die Zahl der Versicherten wächst oder sich in
Abwicklung befindet", sagt Metzler. "Die kritische Größe liegt hier
bei etwa einer Million Versicherten, darunter wird es schwierig,
ausreichend profitabel zu wirtschaften." Zur Ermittlung der
Produktqualität greift DFSI Ratings GmbH auf Produkttests Privater
Krankenversicherungstarife im Basis-, Standard- und Premium-Segment,
Privater Kranken-Zusatzpolicen sowie Pflegeversicherungen zurück, die
von der DFSI Deutsches Finanz-Service Institut GmbH durchgeführt
wurden. Die Servicequalität wird von der DFSI Ratings GmbH zum einen
indirekt über die Beschwerdestatistik der BaFin gemessen. Zum anderen
fließen hier Ergebnisse von Tests der DFSI Deutsches Finanz-Service
Institut GmbH ein, bei denen die Leistungen der Versicherer rund um
Vorsorge, Bonusprogramme und besonderer Unterstützung bei Krankheit -
etwa durch Vermittlung spezialisierter Ärzte - ermittelt wurden.
Zudem werden auch - sofern vorhanden - die Resultate externer
Servicestudien mit in die Bewertung einbezogen. In das
DFSI-Qualitätsrating fließt der Servicebereich mit 20 Prozent ein,
Substanzkraft und Produktqualität mit je 40 Prozent.
Die Ergebnisse: Insgesamt wurde acht der 28 getesteten Anbieter
eine sehr gute Qualität bescheinigt. Am besten schnitt die Allianz
Private Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft mit der Gesamtnote
0,9 ab. Mit Note 1,2 folgte die AXA Krankenversicherung
Aktiengesellschaft auf Platz zwei - knapp vor der Signal
Krankenversicherung a.G. mit 1,3. Auch die Krankenversicherer Hanse
Merkur, Arag, Süddeutsche, Deutscher Ring sowie R+V wurden mit sehr
gut bewertet.
"Dank unseres Qualitätsratings, das am Markt einzigartig ist,
können Vermittler und Kunden bei der Auswahl eines Privaten
Krankenversicherers sehr einfach Anbieter auswählen, die in allen
drei Bereichen - Substanzkraft, Produktqualität und Service - durch
sehr gute Qualität überzeugen", erläutert DFSI-Senior Analyst
Sebastian Ewy den Kundennutzen des DFSI-Qualitätsratings. Zudem weist
er darauf hin, dass jeder aus der Gesetzlichen in die Private
Krankenversicherung wechseln kann, dessen Einkommen regelmäßig über
der Versicherungspflichtgrenze von derzeit 4575,00 Euro im Monat /
54.900,00 Euro im Jahr (2016: 4687,50 Euro /56.250,00 Euro) liegt.
DFSI Ratings GmbH ist eine unabhängige Agentur für
Qualitätsratings im Versicherungssektor. DFSI Ratings GmbH bietet
seit 2014 Qualitätsratings an, die aus Sicht von Privatkunden die
Unternehmensqualität von Versicherern und Gesetzlichen Krankenkassen
darstellen. Dabei werden keine Bonitätsratings für Investoren
und/oder Anleger erstellt. DFSI Ratings GmbH hat bei Versicherern und
Gesetzlichen Krankenkassen mit über 100 Ratings die höchste Abdeckung
veröffentlichter Qualitätsratings im deutschen Markt.
Pressekontakt:
Dr. Marco Metzler
Fachbeirat und Pressesprecher
mailto: m.metzler(at)dfsi-ratings.de
Tel.: +49 (0)221 6777 4569-1
Verantwortlich für den Inhalt:
DFSI Ratings GmbH
Heinrich-Brüning-Str. 2a
D-50969 Köln
Thomas Lemke
Geschäftsführer
http://www.dfsi-ratings.de
Tel.: +49 (0)221 6777 4569 0
Fax: +49 (0)221 423 468 38
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.10.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280734
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"DFSI Qualitätsrating: Die besten Privaten Krankenversicherer 2015 (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DFSI Ratings GmbH dfsi-pkv-rating.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).