InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Polen und Deutschland

ID: 1280576


(ots) - Zwischen Deutschland und Polen droht eine neue
Eiszeit. Die politische Grundhaltung in beiden Ländern könnte kaum
unterschiedlicher sein. Deutschland steht innerhalb der EU für
Integration, die neue starke Kraft in Polen für Abgrenzung von
Brüssel. Beispiel Flüchtlinge: Jaroslaw Kaczynskis erzkonservative
Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) hetzte gegen Muslime und warnte
vor »Überfremdung« - und das, obwohl Flüchtlinge in seinem Land
extrem selten sind. Es liegt auf der Hand, dass Angela Merkels Ziel,
eine gerechtere Verteilung von Asylbewerbern innerhalb der EU zu
erreichen, jetzt in Warschau noch weniger auf Zustimmung stoßen wird.

Schon zuvor belastete die schillernde Figur Kaczynski mit ihren
Bedrohungsphantasien das deutsch-polnische Verhältnis. Sollte sich
herausstellen, dass er Beata Szydlo nur als Marionette eingesetzt hat
und sich jetzt zum Ministerpräsidenten macht, werden die Gesichter im
Kanzleramt noch länger.

Die PiS muss die vollmundigen Wahlversprechen einhalten, der Masse
der Polen zu Wohlstand verhelfen. Das wird schwer. Geht es nicht
schnell voran, bietet sich eine nationalistische Außenpolitik als
Ablenkungsmanöver an. Und dann muss der angeblich übermächtige
Nachbar Deutschland bestimmt wieder herhalten.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Ein Wolf ist nicht genug - Kommentar zu Strobl und Wolf
Badische Neueste Nachrichten: Unsensibel - Kommentar von MARTIN FERBER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280576
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Polen und Deutschland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.