InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Rechtsextreme Parolen
Ohren auf
ANDREA FRÜHAUF

ID: 1280566


(ots) - Die Forderung, Beschäftigte, die durch
rassistische Parolen auffallen, fristlos zu entlassen, ist nicht neu.
Und das Gesetz gibt Unternehmen dazu auch die Möglichkeit. So hat das
Arbeitsgericht Mannheim die Klage eines Erziehers gegen seine
fristlose Kündigung abgewiesen, weil es dessen rechtsradikales
Gedankengut und die im Internet dokumentierte Gewaltbereitschaft als
unzumutbar befand. Auch Bertelsmann machte mit dem Autor Akif
Pirinçci nach dessen KZ-Ausspruch kurzen Prozess und sperrte dessen
Bücher. Aber nicht immer ist der Fall so eindeutig. Das
Bundesarbeitsgericht stellte sich hinter einen entlassenen
Angestellten, der im Internet aus Wut gegen die Arbeitsbedingungen
kurz ein KZ-Tor gezeigt hatte - allerdings ohne Bezug zum
Arbeitgeber. Klar ist indes: Alle sollten wachsam sein und Neonazis
enttarnen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu EU und Flüchtlingen
Neue Westfälische (Bielefeld): Wahl in Polen
Erstarkte Rechte
Knut Pries, Brüssel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2015 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280566
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Rechtsextreme Parolen
Ohren auf
ANDREA FRÜHAUF
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.