InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den sinkenden Umfragewerten der CDU

ID: 1280059


(ots) - Nur noch 36 Prozent der Wahlberechtigten würden
der Union ihre Stimme geben, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl
wäre. Na und? Bis zum nächsten bundesweiten Urnengang dauert es noch
zwei Jahre. Und nach allen Erfahrungen ist es auch nicht so
ungewöhnlich, wenn die führende Regierungspartei zur Halbzeit der
Legislaturperiode schlechter dasteht als bei ihrem letzten
Wahlerfolg. Das Außergewöhnliche war eher, dass der Höhenrausch für
Angela Merkel fast schon einer Dauerwerbesendung glich. Entsprechend
verwöhnt waren ihre eigenen Truppen. Nun macht sie sozusagen der
Normalzustand nervös. Es gärt in der Union wegen der
Flüchtlingspolitik. Und prompt werden Spekulationen laut, die
Kanzlerinnen-Tage Merkels könnten gezählt sein. Doch das ist Unsinn.
CDU und CSU haben kein besseres Zugpferd. Was bei der Union für
Gelassenheit sorgen sollte: Die SPD kann nicht von den
»geschrumpften« C-Parteien profitieren. Auch das hat mit der
Flüchtlingspolitik zu tun. Die SPD weiß meistens nur, was sie nicht
will. Die Union bleibt die treibende politische Kraft. Merkel ist
flexibel genug, um zu wissen, dass humanitäre Gesten zwar die Herzen
wärmen, aber der Verstand Signale braucht, um den Flüchtlingsstrom zu
begrenzen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Flüchtlingskrise
Schwäbische Zeitung: Juncker spielt riskant - Kommentar zum Gipfel in Brüssel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2015 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280059
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den sinkenden Umfragewerten der CDU
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 88


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.