InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Hartz IV für Kraftwerke

Kommentar Von Antje Höning

ID: 1280045


(ots) - Einst hatte Wirtschaftsminister Gabriel getönt:
Hartz IV für arbeitslose Kraftwerke werde es nicht geben. Doch
getrieben von Gewerkschaft und NRW-CDU knickte er ein: Nun bekommen
RWE und Co. staatlich organisierte Milliarden-Hilfe für die
Überführung alter Braunkohle-Blöcke in eine Reserve. Verrückt: Am
Strommarkt herrschen Überkapazitäten, aus energiewirtschaftlichen
Gründen braucht man gar keine Reserve. Doch die sind ohnehin
vorgeschoben. Tatsächlich geht es um Geld. Der Kompromiss, auf den
sich Konzerne und Staat nun im Detail geeinigt haben, ist ein Vertrag
zu Lasten Dritter. Bezahlen muss der Stromkunde. Natürlich ist es
gut, dass nun Massenentlassungen verhindert werden. Es war der
Webfehler in Gabriels ursprünglichem Plan, dass er einseitig NRW für
den deutschen Beitrag zum Klimaschutz belasten wollte. Doch klar ist
auch: Wer Klimaschutz ernst nimmt, darf die Braunkohle nicht
ungeschoren lassen. Und was Region und RWE-Mitarbeiter wirklich
brauchen, sind zukunftssichere Arbeitsplätze. RWE muss schon mehr
liefern als das Abgreifen von Staatshilfe.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Deutsche setzen Zeichen

Kommentar Von Lothar Schröder
Rheinische Post: EU-Asylpolitik verlangt
Zugeständnisse

Kommentar Von Matthias Beermann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2015 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280045
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Hartz IV für Kraftwerke

Kommentar Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.