InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Asthma verliert seinen Schrecken / Die Zahl der Erkrankten ist hoch, aber deren Lebenserwartung nicht verringert

ID: 1280039


(ots) - Etwa fünf Prozent der Deutschen leiden unter
Asthma. Dank moderner Medikamente lässt sich die Luftnot heute gut
behandeln. Selbst wenn Kortison verschrieben werden muss, geschieht
das jetzt in einer Dosierung, die kaum noch Nebenwirkungen hat.
Grundsätzlich gilt, dass "die Lebenserwartung von Menschen mit und
ohne Asthma gleich ist", erklärt Professor Antonius Schneider,
Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin an der TU München im
Patientenmagazin "HausArzt". Patienten können einiges dazu tun, um
ihre Lebensqualität zu verbessern: an Asthmaschulungen teilnehmen,
nicht Rauchen, Allergieauslöser meiden, sich wegen einer Allergie
unter Umständen desensibilisieren lassen und sich viel bewegen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Patienten-Magazin "HausArzt" gibt der Deutsche
Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus.
Die Ausgabe 4/2015 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten
abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Genetik und Eigenetik ? Gesund und Fit bis ins hohe Alter mit einer individuellen Ernährung und Lebensweise
Wunsch nach weißen Zähnen? Vorsicht vor sogenannten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2015 - 18:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280039
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Asthma verliert seinen Schrecken / Die Zahl der Erkrankten ist hoch, aber deren Lebenserwartung nicht verringert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.