InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: zum Petersburger Dialog

ID: 1279398


(ots) - Es sei zu viel Porzellan zerschlagen worden,
bilanziert Matthias Platzeck, Brandenburgs Ex-Ministerpräsident, der
sich immer wieder für die Verbesserung der deutsch-russischen
Beziehungen einsetzt. Jetzt muss klein angefangen werden.
Regierungsgespräche im alten großen Stil seien so schnell nicht
wieder zu erwarten, warnt Ronald Pofalla, der nun den Petersburger
Dialog leitet. Es ist ja nicht so, dass alle emsig beim Kitten von
Porzellan wären. Wladimir Putin hält zwar in Sachen Ukraine gerade
still. Dafür agiert er in Syrien nicht eben im Einklang mit dem
Westen. Bis zu einem Tauwetter ist es noch lange hin.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Landeszeitung Lüneburg: Berliner Zeitung: Kommentar zum Lagebericht des BKA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2015 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1279398
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Petersburger Dialog
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.