Studienpreis DistancE-Learning: „Tutor des Jahres“ kommt aus Köln
Zwei Wochen lang hat der Fachverband Forum DistancE-Learning zum großen Publikumsvoting im Rahmen des Studienpreises DistancE-Learning aufgerufen. Online konnte Jeder seinen Kandidaten per Mausklick unterstützen. Am Ende wurden mehr als 7000 Stimmen abgegeben.

(IINews) - Sie betreut Fachkräfte aus Hotellerie und Gastronomie in berufsbegleitenden Fernlehrgängen an der Deutschen Hotelakademie in Köln und überzeugt durch fachliche Kompetenz und Erfahrung. Doch was Studierende ganz besonders an ihr schätzen, ist ihre Persönlichkeit. Durch ihre positive Ausstrahlung, schafft sie es, immer wieder zu motivieren, zu unterstützen und gute Laune zu verbreiten. Diese Eigenschaften wussten die Teilnehmer zu honorieren und haben Maren Koelen (27) deshalb zur „Tutorin des Jahres“ gewählt.
„Nicht selten ist der Erfolg von Fernstudierenden eng an die Einsatzbereitschaft von Tutoren geknüpft. Für uns als Verband war dies Anlass genug vor vier Jahren, erstmals einen Studienpreis in der Kategorie ,Tutor des Jahres´ zu vergeben“, erinnert sich Mirco Fretter, Präsident des Forum DistancE-Learning. Jährlich werden seither verdiente Tutoren ausgezeichnet. Da niemand über ihre Leistungen besser entscheiden könnte als Teilnehmer selbst, wird der Preisträger mittels eines großen Online-Votings ermittelt. Fünf nominierte Kandidaten stellten sich zwei Wochen lang der Wahl. Das Rennen um den Titel hat am Ende Maren Koelen gewonnen. Mehr als 30 Prozent aller Stimmen konnte sie in der Abstimmung auf sich vereinen. „Verlierer gibt es in unserem Voting aber nicht, denn jede Nominierung ist bereits eine Auszeichnung für die hervorragende Arbeit, die die Tutoren tagtäglich leisten“, stellt Fretter fest.
Auf einer feierlichen Studienpreis-Gala am 16. November 2015 in Berlin bekommt die 27-Jährige die Studienpreistrophäe für ihr Engagement als „Tutorin des Jahres“ verliehen. Doch sie ist nicht die einzige Preisträgerin, die an diesem Abend für ihre Leistungen geehrt wird. In sieben weiteren Kategorie vergibt der Verband den Studienpreis DistancE-Learning. Doch anders als beim „Tutor des Jahres“ entscheidet hier eine Fachjury über Preisträger und Nominierungen. Letztere stehen bereits fest. Auf www.studienpreis-distance-learning.de sind alle Nominierungen der Jury nachzulesen. Wer am Ende allerdings Preis und Titel mit nach Hause nehmen darf, wird erst am Abend der Preisverleihung feierlich bekanntgegeben!
Seit 30 Jahren vergibt das Forum DistancE-Learning seine Studienpreise an herausragende Absolventen in Fernunterricht und Fernstudium. Auch besondere Serviceangebote der Branche werden ausgezeichnet. In einer Sonderausgabe der Informationsbroschüre gratulieren zahlreiche Vertreter aus Bildung, Politik und Wissenschaft zum Jubiläum, unterstreichen die Wichtigkeit des Bildungspreises und fokussieren die Notwendigkeit des lebenslangen Lernens. „Der Studienpreis DistancE-Learning erweist sich hierfür längst als ein wichtiger Motivator. Er gibt Bildungserfolgen ein Gesicht und erzählt von individuellen Bildungserlebnissen“, heißt es im Grußwort Wolfgang Tiefensees, Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft.
_____________________________________________________________________
Der Studienpreis DistancE-Learning – eine Auszeichnung mit Tradition: Bereits seit 1985 verleiht das Forum DistancE-Learning die Titel „Fernlernerin des Jahres“ und „Fernlerner des Jahres“. 1988 schrieb der Fachverband erstmals den „Studienpreis Lebenslanges Lernen“ aus. Er geht jährlich an Menschen, die auf beeindruckende Weise bewiesen haben, wie kontinuierliches Fortbildungsengagement mit beruflichem und privatem Erfolg und Zufriedenheit belohnt wird. In unregelmäßigen Abständen wird zudem der Sonderpreis „Lernen mit Handicap“ vergeben, um auf die besondere Lernsituation von Menschen mit Handicaps aufmerksam zu machen und deren herausragendes Lernengagement zu würdigen. Um das Potenzial von DistancE-Learning auf Hochschulniveau zu dokumentieren, vergibt der Fachverband seit 2005 den Studienpreis DistancE-Learning auch in der Kategorie „Fernstudentin des Jahres“ sowie „Fernstudent des Jahres“.
Neben den Absolventen-Preisen gibt es seit 2005 weitere Kategorien für Best-Practice-Anwendungen in der Wirtschaft und herausragende Serviceleistungen von DistancE-Learning-Anbietern, die einen deutlichen Schritt über die Verbraucherschutzbestimmungen hinausgehen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Fachverband Forum DistancE-Learning
Das Forum DistancE-Learning – Der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien e. V. ist im November 2003 aus dem seit 1969 bestehenden Deutschen Fernschulverband e. V. (DFV) hervorgegangen. Seine zurzeit über 100 Mitglieder sind Experten des mediengestützten und tutoriell betreuten Lernens – seien es Unternehmen, Institutionen oder Privatpersonen. Damit bietet der Verband eine gemeinsame Gesprächs- und Aktionsplattform für die DistancE-Learning-Branche.
Insgesamt beträgt der Marktanteil der im Fachverband organisierten Fernlehrinstitute über 80 Prozent, das heißt: Mehr als acht von zehn Fernlerner/-innen in Deutschland profitieren vom verbandsinternen Informationsaustausch ihres Anbieters. Das Forum DistancE-Learning versteht sich als erster Ansprechpartner für Politik, Forschung, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Durch wissenschaftliche und bildungspolitische Aktionen sollen die öffentliche Diskussion angeregt und Impulse für Innovationen gesetzt werden.
Das hohe Engagement des Forum DistancE-Learning hat auch außerhalb der Bildungsbranche für Aufmerksamkeit gesorgt: Der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien wurde aufgrund seiner exzellenten und innovativen Verbandsarbeit als „Verband des Jahres“ ausgezeichnet. Auf dem 10. Deutschen Verbändekongress wurde dem Forum DistancE-Learning der Innovationspreis der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement (DGVM) verliehen.
Forum DistancE-Learning – Der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien
Pressereferentin • Daniela Lobitz
Fon 040 / 675 70 281 • Fax -282 • presse(at)forum-distance-learning.de
Datum: 22.10.2015 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1279390
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Lobitz
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-67570281
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Studienpreis DistancE-Learning: „Tutor des Jahres“ kommt aus Köln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Forum DistancE-Learning, Der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).