InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

GEFMA sucht die besten akademischen Arbeiten im Facility Management

ID: 1279264

19. Nachwuchswettbewerb für Hochschulabsolventen geht an den Start


(PresseBox) - Ab sofort können sich Akademiker und Akademikerinnen mit ihren Bachelor- und Masterarbeiten oder Dissertationen zum Thema Facility Management am Preiswettbewerb beteiligen. Bereits zum 19. Mal fordert der Branchenverband GEFMA Absolventen und Absolventinnen von Facility Management und verwandten Studiengängen auf, ihre Abschlussarbeiten einzureichen. Einsendeschluss ist der 4. Dezember 2015. Die Verleihung findet statt am 25. Februar 2016 im Forum der INservFM ? Messe und Kongress für Facility Management und Industrieservice in Frankfurt a.M. Auf die Gewinner warten über die renommierten Auszeichnungen hinaus Preisgelder von 8.000 Euro.
Innovative Themen, interdisziplinärer Ansatz und praxisnahe Ergebnisse sind preiswürdig
Der Hauptpreis 2015 ging an Patrick Köhn für seine Masterarbeit zur Nutzerakzeptanz intelligenter Campusbauten am Beispiel des Forschungsgebäudes CITEC in Bielefeld. ?Die Masterarbeit besticht neben ihrem starken Praxisbezug und ihrer sorgfältigen wissenschaftlichen Diskussion vor allem durch den interdisziplinären Ansatz, der Architektur, Ingenieurwesen und Sozialwissenschaften verbindet?, so der Jury-Vorsitzende Prof. Dr. Markus Lehmann in seiner Laudatio anlässlich der Preisverleihung im Februar 2015 in Frankfurt. Auch 2016 werden Einreichungen mit ganzheitlichen FM- und Immobilien-Konzepten gute Chancen auf einen Preis haben. Als Themengebiete für die Teilnahme kommen FM-gerechte Projektentwicklungen oder Life-Cycle-Modelle in Frage, Anwendungslösungen durch Computer Aided Facility Management (CAFM), Kosten-/Nutzen-Analysen, Prozessoptimierungen des FM, Personal- und Risikomanagement , Benchmarking und Servicequalität im FM sowie Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Trendthemen wie Workplace und Digitalisierung erweitern das Spektrum. Wichtig ist, dass die Arbeiten mit praxisbezogenen Erkenntnissen und wirtschaftlichem Nutzen überzeugen. Aber auch visionäre Denkansätze oder innovative Anwendungen können zu dem Wettbewerb eingereicht werden. Die Abschlussarbeiten sollten nicht älter als ein Jahr sein.




Die Preisverleihung findet in Medien-Kooperation mit der Immobilien Zeitung (IZ) statt. Neben dem mit 3.000 Euro dotierten Hauptpreis vergibt die Jury Preise in fünf verschiedenen Fachkategorien. Weitere Informationen und die Ausschreibungsunterlagen sind erhältlich unter www.gefma.de/akademiker.html.

Der Branchenverband GEFMA steht für einen Markt mit 130 Mrd. Euro Bruttowertschöpfung und mit einem Anteil am Bruttoinlandsprodukt von 5,4%. Er vertritt über 900 Unternehmen und Organisationen des wachsenden Dienstleistungssektors Facility Management. Seit 1989 engagiert er sich für ein einheitliches Begriffsverständnis (Richtlinien, Benchmarking) und für Qualitätsstandards (Zertifizierungen: FM-Excellence, ipv®, CAFM-Software-Produkte, GEFMA 160 Nachhaltigkeit im Facility Management). Qualifizierte Aus- und Weiterbildung im FM sind das Markenzeichen des Verbandes. Seit fast 20 Jahren bilden Hochschulen und private Bildungsträger in Kooperation mit GEFMA aus: Bachelor, Master, Fachwirte und Servicekräfte mit GEFMA-Zertifikat. Die GEFMA-Initiative "FM - Die Möglichmacher" zeigt die Branche als attraktiven Arbeitgeber mit vielfältigen Job- und Karrieremöglichkeiten.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Branchenverband GEFMA steht für einen Markt mit 130 Mrd. Euro Bruttowertschöpfung und mit einem Anteil am Bruttoinlandsprodukt von 5,4%. Er vertritt über 900 Unternehmen und Organisationen des wachsenden Dienstleistungssektors Facility Management. Seit 1989 engagiert er sich für ein einheitliches Begriffsverständnis (Richtlinien, Benchmarking) und für Qualitätsstandards (Zertifizierungen: FM-Excellence, ipv®, CAFM-Software-Produkte, GEFMA 160 Nachhaltigkeit im Facility Management). Qualifizierte Aus- und Weiterbildung im FM sind das Markenzeichen des Verbandes. Seit fast 20 Jahren bilden Hochschulen und private Bildungsträger in Kooperation mit GEFMA aus: Bachelor, Master, Fachwirte und Servicekräfte mit GEFMA-Zertifikat. Die GEFMA-Initiative "FM - Die Möglichmacher" zeigt die Branche als attraktiven Arbeitgeber mit vielfältigen Job- und Karrieremöglichkeiten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BHT-Mitgliederversammlung in Amberg
Erstsemester-Begrüßung in der Oberen Rathaushalle
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.10.2015 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1279264
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"GEFMA sucht die besten akademischen Arbeiten im Facility Management
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue gefma Leitfäden unterstützen globale FM-Strategien ...

Einheitliche Qualitätsstandards im Facility Management sind für international agierende Unternehmen ein zentraler Erfolgsfaktor. Die Umsetzung globaler FM-Strategien erfordert dabei mehr als nur die Übertragung nationaler Konzepte: Es gilt, höchs ...

Alle Meldungen von GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.