InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pfiffige Köstlichkeiten nach chinesischer Medizin

ID: 1278883

Buchtipp zur ErnährungDas TCM-Kochbuch - Kulinarisch genießen nach Traditioneller Chinesischer Medizin


(IINews) - Wittlich - Leckere Klößchensuppe aus Dinkel-, Buchweizenflocken und Hähnchenbrustfilet abgeschmeckt mit frischem Ingwer und Anis oder Pfannkuchen mit Möhren-Zucchini-Füllung aromatisiert mit Zimt. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Gesund und preiswert sind diese Köstlichkeiten noch dazu.

Bo Sun, der in China geborener Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), hat gemeinsam mit der Heilpraktikerin Theresia Wilhelms diese unkomplizierten Rezepte nach chinesischer Medizin kreiert. Die Rezepte haben vor allem eins: Pfiff! Außerdem sind sie alltagstauglich, leicht nachzukochen und preiswert. Sie stammen allesamt aus: "Das TCM-Kochbuch - Kulinarisch genießen nach Traditioneller Chinesischer Medizin".

Abgestimmt sind diese kreativen Rezepturen nach Yin, Yang und den fünf Elementen mit ihren Geschmackskomponenten sauer, bitter, süß, scharf und salzig. Sie sind zusammengestellt für Menschen, die sich gesund und vollwertig ernähren möchten.

Vornehmlich aber auch für Menschen, die mit Magen- und Darmstörungen, Bluthochdruck, Diabetes und Stoffwechselstörungen zu kämpfen haben und ihre Ernährung nachhaltig umstellen und zugleich bereichern möchten. Die klar strukturierten Rezepte vermitteln, wie mit wenig Zeit- und Kostenaufwand eine gesunde, wohltuende Ernährung für die ganze Familie zubereitet werden kann. Alle Zutaten sind in Lebensmittelläden erhältlich.

Beispiel: Gedämpfter Fisch an gekochter Hirse-Reis-Mischung. Die Autoren bereiten mit frischem Fisch, Hirse, Reis, Frühlingszwiebeln und Ingwer eine Gaumenfreude zu, die leicht verdaulich ist, gegen hohen Blutdruck, hohe Blutfett- und Cholesterinwerte wirkt, zudem das Herz stärkt und schlank hält. Oder die warme, vegane Salatvariation, die mit Chinakohl, Möhren, Zitrone und Sesamsamen eine preiswerte, leicht verdauliche, erfrischende und magenfreundliche Köstlichkeit ist.

Somit sollte "Das TCM-Kochbuch" mit seinen vielen Hintergrundinformationen zur Traditionellen Chinesischen Medizin und den umfangreichen Tabellen zum Nachschlagen über die Wirkungsweise und Eigenschaften vieler Nahrungsmittel und Speisen in keiner Küche fehlen.






Das TCM-Kochbuch - Kulinarisch genießen nach Traditioneller Chinesischer Medizin

Bo Sun, Theresia Wilhelms
© Sun Verlag 2015
168 Seiten, Hardcover, 86 farbige Abbildungen
ISBN 978-300-040183-1
EUR 19,95 [D] | EUR 20,60 [A] | CHF 28,50

Weitere Informationen unter www.tcm-kochbuch.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sun Verlag, der Verlag für Gelassenheit, Genuss und Gesundheit



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Sun Verlag GbR
Theresia Wilhelms
Anne-Frank-Straße 6
54516 Wittlich
th.wilhelms(at)sun-verlag.de
+49 (0) 65719532-0
www.sun-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Orthopädische Operationen: Zweitmeinung widerspricht in sieben von zehn Fällen der Empfehlung des Arztes
Bestsellerautor Eckhart Tolle exklusiv in Happinez: Unsere Gedanken machen krank
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.10.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1278883
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Theresia Wilhelms
Stadt:

Wittlich


Telefon: +49 (0) 65719532-0

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pfiffige Köstlichkeiten nach chinesischer Medizin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sun Verlag GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sun Verlag GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.