Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Wieder mehr Rüstungsexporte
Kehrseite
Dirk-Ulrich Brüggemann
(ots) - Wenn irgendwo auf der Welt eine Krise herrscht,
gibt es immer jemanden, der daran kräftig verdient. Waffenexporte,
auch in Krisengebiete und Länder der Dritten Welt, sind ein Markt,
den Rüstungsfirmen gerne bedienen. Dort werden die letzten Devisen
zusammengekratzt, um Waffen, Militärfahrzeuge und Munition für die
Kampfhandlungen gegen ungeliebte Oppositionelle zu erwerben. Und für
die Rüstungsproduzenten bietet sich dort ein Potenzial, neu
entwickelte Waffen unter realen Einsatzbedingungen zu testen. Leiden
muss letztlich die Zivilbevölkerung - die aktuelle Völkerwanderung
ist die Kehrseite der florierenden Geschäfte. Auch wenn sich Staaten
verpflichten, Rüstungsexporte zu begrenzen, wird es immer
Schleichwege für Waffenhandel geben. Deutschland sollte auf diesem
Markt trotzdem nicht zu den Marktführern gehören.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.10.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1278174
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Wieder mehr Rüstungsexporte
Kehrseite
Dirk-Ulrich Brüggemann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).