Pressegespräch: „Zwangsrabatt per Gesetz – Pleite für Patient, Forschung und Wirtschaft“
(ots) - Ein "Finanzierungssicherungsbeitrag" per Gesetz soll
die pharmazeutischen Unternehmen in Österreich zu Rabatten und
Zahlungen an die Krankenkassen zwingen. Die Industrie sieht sich
dadurch zur Quersubventionierung von strukturellen Schwächen im
Bereich der Sozialversicherungen verpflichtet.
Wir stellen Ihnen den Begutachtungsentwurf vor und geben einen
Ausblick auf die weitreichenden Folgen, die ein Zwangsrabatt auf
Unternehmen, Standortentwicklung, Forschungstätigkeit und nicht
zuletzt auch auf die Versorgungssicherheit mit Medikamenten und damit
auf die Patienten hätte.
Pressegespräch: „Zwangsrabatt per Gesetz – Pleite für Patient,
Forschung und Wirtschaft“
Live-Übertragung unter: http://pharmig.streaming.at/
Gesprächspartner:
- Mag. Sylvia Hofinger, Fachverbandsgeschäftsführerin
Wirtschaftskammer Österreich, Chemische Industrie, Fachverband
- Dr. Jan Oliver Huber, Generalsekretär der Pharmig - Verband der
pharmazeutischen Industrie Österreichs
- Prof. Dr. Robin Rumler, Präsident der Pharmig der Pharmig -
Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
Datum: 21.10.2015, um 09:00 Uhr
Ort: Cafe Landtmann Landtmannsaal
Universitätsring 4, 1010 Wien
Rückfragehinweis:
Pharmig Kommunikation
Peter Richter, BA MA
Head of Communication & PR
01/40 60 290-24
peter.richter(at)pharmig.at
www.pharmig.at
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.10.2015 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1277882
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wien
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pressegespräch: „Zwangsrabatt per Gesetz – Pleite für Patient, Forschung und Wirtschaft“
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pharmig (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).