InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Skandalös, ironisch, zart

ID: 1277803

Premiere von "Französische Chansons" des Leipziger Balletts


(LifePR) - Die Zeit der Interim-Spielstätte der Oper Leipzig neigt sich dem Ende entgegen. Doch vorher präsentiert sich am DONNERSTAG, 22. OKTOBER, 20 UHR das Leipziger Ballett mit der Premiere ?Französische Chansons? im Spiegelzelt auf dem Augustusplatz.
Wie das Baguette und der Beaujolais ist der französische Chanson eine Institution und der wohl schönste Spiegel französischer Lebenskultur. Edith Piaf oder Jacques Brel, Charles Aznavour oder Serge Gainsbourg alle sangen sie vom Leben und der Liebe. Die Texte behandeln eine Vielzahl von Stimmungen und Situationen: Vom Liebeslied über das politisch geprägte Chanson bis hin zu komischen oder verzweifelten Liedern. Stilistisch kann ein Chanson ein Blues, ein Tango, ein Marsch, ein Swing oder ein Walzer sein. All diese Rhythmen und die skandalösen, ironischen und zarten Geschichten, die dahinter stecken, erwecken Tänzer des Leipziger Balletts im Spiegelzelt zum Leben. Eigens für diesen Abend wurden die französischen Gastchoreografen Bruno Bouché, Martin Chaix und Jean-Philippe Dury engagiert, die ihre Karriere als Solotänzer und Choreografen an der Opéra National de Paris begannen. 
Restkarten gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 ? 12 61 261 (Mo ? Sa 10.00 ? 19.00), per E-Mail: service(at)oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper-leipzig.de.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Steuerhinterziehung: Nur die strafbefreiende Selbstanzeige führt zurück in die Steuerlegalität
SHB Altersvorsorgefonds: Mögliche Probleme durch Insolvenz des LHI Technologieparks Köln
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.10.2015 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1277803
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

pzig


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Skandalös, ironisch, zart
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oper Leipzig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nominierung für den Olivier Award ...

Daisy Evans ist mit ihrer Inszenierung von Vivaldis»L’Olimpiade«, einer Koproduktion der Irish National Opera, Royal Opera und Nouvel Opéra Fribourg, auf der Shortlist für den renommierten britischen Olivier Award. Die Nachricht erreichte die b ...

Zukünftiger Intendant der Oper Leipzig startet durch ...

rte Intendant der Oper Leipzig, hat am 1. Juni 2021 sein offizielles Vorbereitungsjahr für die Spielzeit 2022/23 begonnen. Zum Start begrüßte ihn die Kulturbürgermeisterin Leipzigs vor dem Neuen Rathaus. Dr. Skadi Jennicke: ?Tobias Wolffs Ideen f ...

Alle Meldungen von Oper Leipzig



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 359


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.