Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Innenminister Jäger: Nach Reker-Attentat Mehrheit in der Pflicht zur Zivilcourage
(ots) - Bielefeld. Angesichts des Kölner Attentats auf
Henriette Reker hat der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf
Jäger (SPD) das mögliche Motiv des Angreifers erklärt. In einem
Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Dienstagausgabe) sagte Jäger, der mutmaßliche Täter verstehe sich
dem Anschein nach "als verlängerter Arm einer angeblichen Mehrheit".
Jäger forderte, den "rechten Agitatoren" durch Zivilcourage den
Nährboden zu entziehen. Dies sei "der beste Schutz" gegen
fremdenfeindliche Gewalt. Reker war am vergangenen Samstag noch vor
ihrer Wahl zur Oberbürgermeisterin aus ebenjenen Motiven
niedergestochen worden. Vor dem Hintergrund der Messerattacke sieht
Jäger nun die "wahre Mehrheit" in der Pflicht, sich gegen
Aggressivität und Gewalt zu positionieren. Er erwarte nun von der
Gesellschaft, klare Haltung zu zeigen. "Trotz der Herausforderungen,
die wir in der Flüchtlingsaufnahme haben, bleiben wir ein tolerantes
Land", sagte der SPD-Politiker, "wir haben eine Willkommenskultur,
und wir dulden weder rechtsextremistisches Gedankengut noch
Ausländerfeindlichkeit." Abgesehen von Politikern sei das Ziel der
Agitatoren in erster Linie "die Vertreter der Presse", sagte Jäger,
im Jargon von "Pegida" hieße das also: die "Lügenpresse". Rechte
Hetzer sähen in den Medien ihren "Hauptgegner", der die deutsche
Kultur vermeintlich in Gefahr bringe. "Das bereitet einen Nährboden
für all diejenigen, die eh schon immer eine Neigung zu Gewalt
hatten", sagte der NRW-Innenminister. Jene fühlten sich zunehmend zu
fremdenfeindlichen Aktionen ermutigt. Jägers Ausführungen zufolge
haben die meisten Menschen in Deutschland großes Verständnis für
Flüchtlinge aus Kriegsgebieten, schon allein wegen ihrer eigenen
Familienbiografien. Darin erkennt Jäger die stärkere und breitere der
beiden gesellschaftlichen Strömungen. Er trat besorgten Stimmen
entgegen, die befürchten, dass das Klima in der Bevölkerung kippt:
"Es gibt eine unglaubliche Hilfsbereitschaft in Deutschland", sagte
Jäger, "die reißt nicht ab."
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.10.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1277582
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Innenminister Jäger: Nach Reker-Attentat Mehrheit in der Pflicht zur Zivilcourage
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).