InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Ein Jahr Pegida
Eskalation im NS-Jargon
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF

ID: 1277545


(ots) - Anfangs haben viele gefragt, was da eigentlich
in Sachsen entsteht. Im Politik- und im Wissenschaftsbetrieb hielten
sie sich zunächst mit konkreten Einschätzungen zurück. Journalisten
stritten über das Rätsel der "Patriotischen Europäer gegen die
Islamisierung des Abendlandes". Woraus setzt sich Pegida zusammen?
Wohl kaum aus einem cholerischen Mob üblicher Rassisten, zu
heterogen. Wie ernst sollte man das Phänomen also nehmen? Mithin
sahen einige in der Idee mehr als eine
Man-wird-doch-wohl-noch-sagen-dürfen-Haltung à la Sarrazin - und
schossen mit ihrem Verständnis weit übers Ziel hinaus. Inzwischen
hält sich das Einfühlungsvermögen in engen Grenzen. Gut so, denn bei
den falschen Patrioten ist die Stimmung längst gekippt; alle
Einsilbigkeit ist dahin, man hat nicht einfach nur die Schnauze voll,
man eskaliert im NS-Jargon. So tauchte bei einer Pegida-Demo vorige
Woche eine Attrappe eines Galgens auf: "Reserviert für Angela ,Mutti''
Merkel und Sigmar ,das Pack'' Gabriel". Angesichts solcher Hetze
erzürnen selbst diejenigen, die bisweilen selbst zu Ressentiments
neigen. Mittlerweile sei es ja "völlig eindeutig", erkannte
Innenminister de Maizière: Zumindest die Organisatoren seien "harte
Rechtsextremisten". Endlich ist die Einsicht bei ihm angekommen.
Pegida mag eine regionale Erscheinung sein, und wohl nur die
wenigsten von ihnen haben tatsächlich ein Faible für Gewalt.
Gleichwohl bleiben kaum Zweifel, wozu Parolen wie "Lügenpresse auf
die Fresse" führen, was Hasstiraden gegen die "Volksverräter"
anrichten können. Neonazis radikalisieren sich bundesweit, nicht erst
seit dem Kölner Attentat auf Henriette Reker.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Rauchen im Auto
Überflüssiges Gesetz 
Tanja Tricarico, Berlin
BERLINER MORGENPOST: Deutsche Bank wagt Neuanfang / Leitartikel von Matthias Thieme zur Umstrukturierung bei der Deutschen Bank
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1277545
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Ein Jahr Pegida
Eskalation im NS-Jargon
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 72


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.