InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die 7 Prinzipien des Leonardo da Vinci

ID: 1277371

Kostenfreies Webinar am 28. Oktober vermittelt Kreativitätskompetenz


(IINews) - (Bonn, 19. Oktober 2015) „Der Wunsch zu lernen ist allen edlen Menschen angeboren “, soll Leonardo Da Vinci einst gesagt haben – vermutlich das einzige Universalgenie, das je gelebt hat. Da Vinci war Zeitzeuge und aktiver Mitgestalter eines bis dato noch nie dagewesenen gesellschaftlichen Umbruchs, der unserer heutigen schnelllebigen und veränderungsstarken Welt auf frappierende Art und Weise ähnelt. Heute wie damals kommt es darauf an, die Wertschöpfungskraft der Menschen in ein neues Licht zu rücken, um den Veränderungen flexibel, kreativ und innovativ begegnen zu können. Was es dazu braucht und wie das aussehen kann, zeigt Melanie Vogel, Change Management-Expertin und Innovation-Coach, in einem kostenfreien Webinar am 28. Oktober von 18:00 – 19:00 Uhr.

Pioniere und Freigeister haben schon immer die Welt verändert und in vielen Phasen der Weltgeschichte für eine unglaubliche Erfindungs- und Veränderungsdynamik gesorgt. Auch im Augenblick erleben wir den Beginn radikaler Veränderungen – getrieben durch Industrie 4.0, Big Data und den demografischen Wandel.
„In einer vollautomatisierten Welt, in einer digitalisierten Welt brauchen wir die Offenheit, unsere Weltanschauung, unsere Interessen, Werte, Wünsche, Visionen und Bedürfnisse zu überdenken und sie wieder in den Mittelpunkt unserer Schaffenskraft zu rücken“, sagt Innovation-Coach Melanie Vogel. „Wir haben allerdings diese mentale Flexibilität und die damit einhergehende Kreativität in den starren Bildungs- und Ausbildungsstrukturen sowie in den oftmals noch rigiden Unternehmenskorsetts, in denen viele Menschen arbeiten, oft verlernt.“

Dabei ist die Fähigkeit zur Kreativität angeboren. Studien belegen, dass Kinder ein hohes Maß an Kreativität aufweisen, diese jedoch im Laufe ihres Lebens und nach dem Durchlaufen verschiedener Ausbildungssysteme immer weiter verkümmert. Auch die Technologiesprünge der letzten 250 Jahre, Erfindungen in der Medizin, oder Kunst und Musik wären ohne die Fähigkeit zur Kreativität nicht möglich gewesen.




„Geistige Flexibilität, den Nährboden für Kreativität, müssen wir nicht erlernen, wir sollten sie nur wieder aktivieren und in unser Leben integrieren“, empfiehlt die Innovations- und Change Management-Expertin Vogel.

Leonardo da Vinci ist ein gutes Beispiel dafür, dass die menschliche Schaffenskraft und Wertschöpfung auch bis ins hohe Alter noch aufrechterhalten werden kann. Denn in der Tat wäre die Menschheit nicht weit gekommen, würden uns nicht Interesse, Faszination, Wissensdurst und die Bereitschaft, sich neuen, ungewohnten und komplexen Situationen zu stellen dazu verleiten, immer wieder Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen. Wir besitzen eine angeborene Neugier. Neugier, Curiosità, bildete das erste geistige Prinzip Leonardo Da Vincis. Sein ausgeprägtes Verlangen, die Dinge bis ins Innerste erkunden zu wollen, ließ ihn einen Forschungsstil entwickeln, der in seiner Gründlichkeit bis heute unerreicht ist. Sein nie endender Drang, sein Wissen zu erweitern und seine Umwelt zu sezieren, ließen ihn zu einem wahren Meister kreativer Problemlösung werden. Am Anfang jeder seiner Forschungen, die sich durch die gesamte Bandbreite der Wissensgebiete zog, stand immer eine ungelöste Frage und der Mut, sich auf den Weg zu machen, eine Antwort zu finden.

Melanie Vogel gibt in dem kostenfreien Webinar am 28. Oktober von 18:00 – 19:00 Uhr einen Einblick in die „7 Prinzipien des Leonardo da Vinci“ und zeigt, dass seine Lebensprinzipien besser denn je geeignet sind, unsere heutige hochkomplexe Welt zu verstehen und sich in ihr zu bewegen.
Für die Teilnahme an dem Webinar benötigen die Teilnehmenden lediglich einen Webbrowser, den Adobe Flash® Player und einen aktivierten Lautsprecher an ihrem Computer.

Weitere Informationen und die Anmeldung gibt es unter http://webinar.innovationatwork.de/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Melanie Vogel:
Melanie Vogel ist Geschäftsführerin der Agentur ohne Namen GmbH, die als Initiatorin der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, 2012 mit dem Innovationspreis "“Land der Ideen“ ausgezeichnet wurde.
Als Innovation-Coach und Change Management-Expertin engagiert sie sich für die Themen Innovation und Zukunftsfähigkeit von Menschen und Organisationen und sucht konsequent innovative und inspirierende Wege, individuelle und organisatorische Veränderungsprozesse sinnstiftend zu begleiten.
www.melanie-vogel.com



Leseranfragen:

Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Dürenstraße 3
53173 Bonn
Telefon: 0163 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
http://webinar.innovationatwork.de



PresseKontakt / Agentur:

Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Dürenstraße 3
53173 Bonn
Telefon: 0163 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
http://webinar.innovationatwork.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Transatlantische Partnerschaft erneuert
Studie zeigt: Strenge CFOs können schlecht fürs Geschäft sein
Bereitgestellt von Benutzer: womenandwork
Datum: 19.10.2015 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1277371
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Stadt:

Bonn


Telefon: 0163-8452211

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die 7 Prinzipien des Leonardo da Vinci
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur ohne Namen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Agentur ohne Namen GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.