"Macher gesucht! XTREME" 2015
Große Show in den BR-Fernsehstudios

(PresseBox) - Die Sieger von ?Macher gesucht XTREME? 2015 sind Alexander Kerkez (15) von der Mittelschule Ridlerstraße in München und Nicolai Pest (16) vom Nachwuchs der Augsburger Panther.
Sechs Jugendliche traten bei der Show am 17. Oktober in den Fernsehstudios des Bayerischen Rundfunks in Unterföhring jeweils in 2er Teams an. Gecoacht wurden sie von Elektrikerin Dominika Roder, Schreiner Marvin Dicke und Friseurin Kathrin Zeuner. Die Teams mussten Dachschindeln zielgenau ins Ziel schubsen, ?Kunstbrät? in Därme abfüllen, Glühbirnen ?blind? in Fassungen schrauben, tapezieren und in einem an einem Flaschenzug hängenden Regal Luftballons mit Schrauben zum Platzen bringen. ?Handwerk erfordert viel Kreativität und Geschicklichkeit. Spaß und Action kommen aber auch nicht zu kurz?, kommentierte der Präsident der Bayerischen Handwerkstages (BHT), Georg Schlagbauer, die Spielshow.
Die Sieger dürfen nun Projekte umsetzen, die vom BHT finanziert werden. Alexander Kerkez, dessen Berufswunsch Schreiner ist, erspielte für seine Schule einen ausgefallenen Schrank, in dem die Pausenspiele aufbewahrt werden. Das Team von Nicolai Pest, der entweder Bierbrauer oder Journalist werden will, darf sich auf mehrere Slideboards für gezieltes Eishockeytraining freuen.
Eine Zusammenfassung der Sendung ist am Sonntag, 14. November 2015, um 15:30 Uhr im Bayerischen Fernsehen zu sehen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.10.2015 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1277271
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Macher gesucht! XTREME" 2015
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).