TTIP-Freihandelsabkommen - Chance oder Risiko?
Für den Politikunterricht in Haupt-, Werkreal- und Realschulen: Handreichung "mach's klar!"

(LifePR) - Warum das Freihandelsabkommen TTIP so umstritten ist, welche wirtschaftliche Bedeutung es hat und wie es sich im Alltag auswirken könnte ? diese und weitere Fragen stellt die neue Ausgabe von ?mach´s klar!? zur Diskussion. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist sie jetzt erhältlich. Die vierseitige Broschüre fasst wesentliche Informationen, Meinungen und Hintergründe zum Freihandelsabkommen zusammen und erläutert sie in Graphiken und verständlichen Texten. Arbeitsvorschläge regen zum selbständigen Lernen an.
Die LpB-Unterrichtsreihe ?mach´s klar!? greift aktuelle politische Themen auf und behandelt sie in stark vereinfachter Form. Die Handreichungen richten sich an Lehrerinnen und Lehrer in Haupt-, Werkreal- und Realschulen. Jede Ausgabe enthält vier Seiten im A 4-Format, die auch als praktische Kopier- oder Folienvorlagen verwendbar sind.
Die kostenlose Lernhilfe kann (auch als Klassensatz) im Webshop der Landeszentrale bestellt werden:
www.lpb-bw.de/machsklar.html. Bestellungen ab 500 g Sendungsgewicht erfolgen gegen Versandkostenberechnung.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.10.2015 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1277246
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
ttgart
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"TTIP-Freihandelsabkommen - Chance oder Risiko?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).