InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die sichersten Wertpapiere gibt es immer noch im Handwerk

ID: 1277124

Die Handwerkskammer ehrt 281 Jungmeisterinnen und -meister


(LifePR) - Am 17. Oktober stand die Volksbankmesse Balingen ganz im Zeichen des Handwerks. Die Handwerkskammer Reutlingen ehrte die 281 Handwerkerinnen und Handwerker, die in den vergangenen Monaten ihre Meisterprüfungen erfolgreich abgelegt haben. Über 1.000 Gäste feiern mit.
"Mit dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Meisterprüfung haben Sie bewiesen, dass man mit Engagement, Durchhaltevermögen und Leistungswillen seine gesteckten Ziele erreichen kann. Und darauf können Sie alle stolz sein?, sagte Kammerpräsident Harald Herrmann.
Meistergeführte Unternehmen, so Herrmann weiter, basierten auf einem breiten fachlichen, betriebswirtschaftlichen und juristischen  Wissensfundament, das zum Führen einer Firma existenzielle Bedeutung habe. Und darüber hinaus sei das Meisterhandwerk die Pulsader der deutschen Ausbildung: "95 Prozent der Lehrlinge werden in den Betrieben der 41 zulassungspflichtigen Berufe ausgebildet."
Auch der neue Regierungspräsident Dr. Jörg Schmidt, der erst am 12. Oktober 2015 seine Arbeit aufgenommen hatte, ließ es sich nicht nehmen, den erfolgreichen Junghandwerkerinnen und Junghandwerkern zu ihrem erfolgreichen Abschluss zu gratulieren.
Präsident Herrmann, Vizepräsident August Wannenmacher, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert und der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Rainer Neth überreichten den Jungmeisterinnen und Jungmeistern aus zwölf Gewerken auf der Bühne die Meisterbriefe.
Für Unterhaltung sorgte der Circus FlicFlac mit zwei atemberaubenden Showelementen. Die mit internationalen Preisen ausgezeichneten Artisten verstanden es, das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Durch das rund zweistündige Programm führte Steffi Renz. Die Reutlinger Journalistin und Moderatorin stellte die Jahrgangsbesten der einzelnen Gewerke in Kurzinterviews vor.
Fünf Jungmeisterinnen und Jungmeister des Jahrgangs 2015 hatten ihre Prüfungen mit einem Notendurchschnitt von besser als 2,0 abgelegt. Sie erhielten als Anerkennung von der Signal-Iduna und dem Versorgungswerk des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen gestiftete Geldpreise von insgesamt 3.000 Euro.




Thomas Gräßle von der Signal Iduna, Harald Herrmann und Dr. Joachim Eisert überreichten ? verbunden mit den besten Glückwünschen ? die Schecks. Unter allen anwesenden Jungmeisterinnen und Jungmeistern wurde darüber hinaus ein iPad der neuesten Generation verlost.
Zum Abschluss ergriff einer der frischgebackenen Meister das Wort. Marcel Schrade, Metallbauermeister aus Eningen u. A., sprach in diesem Jahr das traditionelle Grußwort stellvertretend für alle Jungmeisterinnen und Jungmeister.
 


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Oberlandesgericht entscheidet: Kapitalanlagenvermittler sind zur Plausibilitätsprüfung verpflichtet
Frauen informieren sichüber ihre beruflichen Chancen in der Region
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.10.2015 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1277124
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tlingen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die sichersten Wertpapiere gibt es immer noch im Handwerk
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Reutlingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lorenz Engisch ist Lehrling des Monats August ...

Der 22-Jährige absolviert seine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei der Elektrogesellschaft Werner Maier mbH in Alpirsbach. Seit seinem Ausbildungsbeginn beeindruckt er durch exzellente Leistungen, außergewöhnliches E ...

Hanna Schiebel ist Lehrling des Monats Mai ...

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Hanna Schiebel aus Eutingen als "Lehrling des Monats“ Mai ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Bäcker Saur GmbH in Horb zur Konditorin ausgebildet.Dass sie einmal in der Backstub ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Reutlingen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.