Rheinische Post: DFB muss sich erklären
(ots) - von Robert Peters
Der Deutsche Fußball-Bund ist in Erklärungsnot. Er hat die
Korruptionsvorwürfe im Zusammenhang mit der Vergabe der
Weltmeisterschaft 2006 zwar wütend zurückgewiesen. Aber er hat die
Behauptung des "Spiegel", im Bewerbungsverfahren sei mit einer
schwarzen Kasse gearbeitet worden, noch nicht widerlegt. Das muss er
jedoch schleunigst tun, wenn namentlich sein Präsident Wolfgang
Niersbach aus der Schusslinie kommen will. Er hat sich in den
vergangenen Wochen für Reformen in den internationalen Verbänden
starkgemacht, in denen längst die Strafverfolgungsbehörden tätig
sind. Vor allem hat er mehr Transparenz verlangt. Die können und
werden fast sieben Millionen Mitglieder im größten Sportverband der
Welt von ihrem Chef ebenfalls erwarten. Es geht um seine
Glaubwürdigkeit. Wenn der gesamte DFB glaubwürdig bleiben will, darf
er sich nicht mit einer internen Überprüfung der Vorgänge aus den
Jahren der WM-Bewerbung begnügen. Er muss eine unabhängige und
externe Untersuchung zulassen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.10.2015 - 20:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1277046
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: DFB muss sich erklären
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).