InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schwäbische Zeitung: Abschottung hilft nicht - Leitartikel zum geforderten Grenzzaun

ID: 1277040


(ots) - Keine Frage: Die Herausforderungen, vor die
Deutschland und Europa durch die anhaltende Flüchtlingskrise gestellt
werden, sind geradezu historische. Gerade die vielen wohlmeinenden
Menschen in Deutschland und Europa dürfen deshalb erwarten, dass die
Regierungen konkretere Konzepte zur Entschärfung der Krise entwickeln
als das ehrenwerte Merkel-Mantra: Wir schaffen das! Denn sonst werden
immer mehr selbstberufene Mahner und angebliche Klartexter Ton und
Richtung der Debatte bestimmen.

So wie am Wochenende Polizeigewerkschaftschef Rainer Wendt, der
mit seiner Forderung nach einem Grenzzaun zu Österreich vollkommen
geschichtsvergessen argumentiert. Keine Begrifflichkeit ist dem
Polizeigewerkschafter zu dramatisch: Die "innere Ordnung" der
Bundesrepublik sieht Rainer Wendt in der Flüchtlingskrise bedroht,
gar "soziale Unruhen" erwartet er, wenn nicht jemand - die Kanzlerin
- schnell die "Notbremse" zieht. Und wie das so konkret wie
verdächtig einfach aussehen müsste, weiß Wendt auch: Grenzzäune
sollen her. Zunächst einer zwischen Deutschland und Österreich, auf
dass die Österreicher dann ihrerseits die Grenze mit Slowenien
dichtmachen. Und wer soll dann der nächste sein?

Innereuropäisches Abschottungsdomino als einzig mögliche Lösung
der anhaltenden Flüchtlingskrise? Da versucht ganz offenbar jemand,
mit der angeblich zunehmenden Anspannung, Unsicherheit und
Ratlosigkeit mancher Menschen in geradezu unverantwortlicher Weise
Politik zu machen. Da werden Ängste nicht nur geschürt, sondern -
viel schlimmer - unter Umständen erst hervorgerufen.

Ganz abgesehen davon, dass eine solche hermetische Abriegelung der
innereuropäischen Grenzen in der Praxis selbstverständlich nicht
realisierbar wäre: Die offenen Grenzen in Europa sind ein Glück für
den ganzen Kontinent, der unter großen Schmerzen lernen musste, dass




es nur gemeinsam geht. Das gilt nun auch und gerade in der
Flüchtlingsfrage.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Fatale Signale
Kommentar von Friedrich Roeingh zum Attentat auf Henriette Reker
BERLINER MORGENPOST: Berlin braucht mehr Personal - Kommentar von Andreas Abel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2015 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1277040
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ravensburg


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Abschottung hilft nicht - Leitartikel zum geforderten Grenzzaun
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.