Weltdiabetestag: Mit Blutzucker-Bingo und "Deutschland misst!"über
Diabetes informieren
(ots) - Zum Weltdiabetestag am 14. November startet die
#dedoc° Diabetes Online Community eine deutschlandweite
Awareness-Kampagne über Diabetes. Die Kampagne richtet sich an
Deutschlands 6 Millionen Menschen mit Diabetes, vor allem aber auch
an Nicht-Diabetiker und solche, die betroffen sind, ohne es zu
wissen.
Mit der Kampagne "Deutschland misst!" ruft das Team um
#dedoc°-Gründer Bastian Hauck am 14. November zum großen
Blutzucker-Bingo auf: Beim kollektiven Blutzuckermessen können
Teilnehmer ihren Blutzuckerwert anonym hochladen, ein
#bzbingo°-Selfie teilen und andere zur Teilnahme nominieren. Aus den
erhobenen Werten ermittelt #dedoc° den Durchschnitts-Blutzuckerwert
Deutschlands am Weltdiabetestag. Ziel der Kampagne ist es,
Aufmerksamkeit für die Volkskrankheit Diabetes zu schaffen und auf
die hohe Dunkelziffer hinzuweisen.
"Zwei Millionen Menschen in Deutschland haben Diabetes, ohne es zu
wissen! Dabei lassen sich gerade im frühen Stadium des Typ-2-Diabetes
mögliche Spätfolgen besonders effektiv verhindern. Deshalb sollte man
sein persönliches Risiko kennen!", sagt Bastian Hauck. "Mit unserer
Aktion wollen wir Menschen mit und ohne Diabetes erreichen und das
allgemeine Bewusstsein für die Krankheit und mögliche Risikofaktoren
stärken. Blutzucker-Bingo schafft einen lockeren Zugang zum Thema und
motiviert Diabetiker wie mich spielerisch zu einer besseren
Diabetes-Einstellung!"
Die Kampagne hat bereits zahlreiche Unterstützer gefunden: Diese
spenden für jeden Teilnehmer, der am 14. November seinen
Blutzuckerwert misst, 1 Euro für Diabetes-Kinderfreizeiten. "Jeder
kennt den Welt-Aids-Tag, kaum einer den Weltdiabetestag. Das wird
sich mit "Deutschland misst!" am 14. November ändern und daher sind
wir gerne Partner der Kampagne", ergänzt Prof. Dr. Thomas Danne,
Vorstandsvorsitzender von diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe.
Wer kein eigenes Messgerät besitzt, kann seinen Blutzucker in
allen teilnehmenden Apotheken bestimmen lassen. Mitspielen kann man
sowohl online auf www.blutzuckerbingo.de als auch telefonisch unter
der kostenlosen Rufnummer 0800 292 4646 (0800 BZBINGO.
Über #dedoc°
Die #dedoc° Diabetes Online Community ist ein 2012 gegründetes,
Social Media-basiertes Netzwerk von und für Menschen mit Diabetes.
Mit einer Reichweite von mehr als 12 Millionen Twitter-Impressions
hat sich #dedoc° fest in der deutschen und internationalen
Diabetes-Szene etabliert. Im #dedoc° TweetChat diskutieren Menschen
mit Diabetes jeden Mittwoch ihren Alltag und leisten echte
peer-to-peer Selbsthilfe - live via Twitter. Der #dedoc° OpenBlog
sammelt und teilt sämtliche Beiträge aller angeschlossenen deutschen
Diabetes-Blogs.
2015 wurde #dedoc° mit dem PULSUS Award der Techniker Krankenkasse
und der BILD am Sonntag als bestes digitales Medizinprojekt
ausgezeichnet.
Über "Deutschland misst!"
"Deutschland misst!" ist die Kampagne der #dedoc° Diabetes Online
Community zum Weltdiabetestag, durchgeführt in Kooperation mit
diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe und weiteren Partnern.
Pressekontakt:
#dedoc° Diabetes Online Community
Bastian Hauck
Stargarder Str. 19
10437 Berlin
Email: mail(at)dedoc.de
Telefon: +49 (0)174 686 1344
Fax: +49 (0)3212 4242825
www.dedoc.de
www.blutzuckerbingo.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.10.2015 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1276508
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weltdiabetestag: Mit Blutzucker-Bingo und "Deutschland misst!"über
Diabetes informieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dedoc - Deutsche Diabetes Online Community (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).