InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Thüringische Landeszeitung: Ein kleiner BND-Knall - Klarheit zum Nachrichtendienst fehlt / Leitartikel von Katja Dörn zum BND-Abhörskandal

ID: 1276457


(ots) - Im Parlamentarischen Kontrollgremium des
Bundestages gab es einen kleinen Knall: Der BND soll nicht nur den
USA geholfen haben beim Ausspähen von anderen Staaten. Er hat selbst
gespitzelt. Ein kleiner Knall - denn wirklich überraschend ist diese
Information nicht.

Was bislang geschah: Edward Snowden macht im Juni 2013 darauf
aufmerksam, dass die US-Sicherheitsbehörde NSA weitreichend
Kommunikationsdaten auch in Deutschland sammelt. Im Juli gibt der
Bundesverfassungsschutz zu, ein NSA-Spähprogramm zu benutzen. Im
August beendet Kanzleramtsminister Ronald Pofalla die Späh-Affäre und
im Oktober 2013 findet Kanzlerin Angela Merkel - als das Abhören
ihres Mobiltelefons bekannt wird - ihre oft wiederholten Worte:
"Ausspähen unter Freunden, das geht gar nicht."

Dieser Satz klingt jetzt völlig naiv. Dass der BND enge Partner
von Deutschland überwacht, ist keine Neuigkeit. Im April dieses
Jahres wurde bekannt, dass der deutsche Nachrichtendienst Tausende
sogenannte Selektoren - Suchbegriffe aus IP-Adresse, Kürzeln und
mehr - an die NSA geliefert hat. Nun soll der BND auch eigene
Selektoren verwendet haben. Dass dies lange nicht öffentlich wurde,
liegt schlichtweg auch an Arbeitsweisen von Geheimdiensten. Sie
sollen den Staaten Erkenntnisse liefern, die ihnen sonst niemand auf
dem Silbertablett serviert.

Macht dies die Arbeitsweise des BND nun besser? Definitiv nicht.
Dem Parlamentarischen Kontrollgremien wurden offenbar bewusst
Aktionen des Nachrichtendienstes verschwiegen. Wer wusste was? Klare
Worte statt "geht gar nicht"-Aussagen sind nötig. Auch an die Bürger,
die den Nachrichtendienst bezahlen.



Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd(at)tlz.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Verbraucherschützer: VW  soll Schadenersatz nach Rückrufaktion an die Kunden zahlen
Thüringische Landeszeitung: Der Wunschtraum / Kommentar von Axel Zacharias zum Asylrechtskompromiss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2015 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1276457
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weimar


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Ein kleiner BND-Knall - Klarheit zum Nachrichtendienst fehlt / Leitartikel von Katja Dörn zum BND-Abhörskandal
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringische Landeszeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.