InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ringvorlesung Innovation City 2030

ID: 1276163


(PresseBox) - Aufgrund einer Kooperation der HAW Hamburg und der Texterschmiede Hamburg halten im Wintersemester 2015/2016 führende Köpfe der Kommunikations-, Werbe- und Digitalwirtschaft sechs öffentliche Vorlesungen zum Thema "Innovation City 2030" im Forum Finkenau auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg. Sie diskutieren Erfolgsrezepte und Auswirkungen der vernetzten Kommunikationskultur im Alltag ebenso wie im Berufsleben.
Den Anfang macht am Donnerstag, den 22. Oktober 2015, um 18 Uhr, der Unternehmensphilosoph und Texterschmiede-Dozent Dominic Veken mit seiner kritischen Frage: "Der Sinn des Unternehmens. Wofür arbeiten wir eigentlich?". Er zeigt, dass erfolgreiche Unternehmen in den sich radikal verändernden Märkten eine Antwort auf diese große Frage finden müssen. In allen fünf nachfolgenden Vorlesungen wird die atemberaubende Entwicklung der digitalen Gesellschaft aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
Programm Wintersemester 2015/2016:
5. November 2015, 19 Uhr
Hendrikje Blandow-Schlegel - Vorsitzende Flüchtlingshilfe Harvestehude e. V.
"Sharing. Ein gesellschaftliches Phänomen."
19. November 2015, 18 Uhr
Raúl Aguayo-Krauthausen - Gründer des Vereins Sozialhelden
"Einfach mal machen! - Die SOZIALHELDEN und ihre Projekte"
3. Dezember 2015, 18 Uhr
Jens Bley - Managing Partner Living Labs Germany
"eCulture in Smart Cities"
14. Januar 2016, 18 Uhr
Prof Dr. Dirk Lewandowski - Professor für Information Research & Information Retrieval an der HAW Hamburg
"Gesellschaftliche Auswirkungen des Umgangs mit Web-Suchmaschinen"
Sebastian Mondial - freier Datenjournalist
"Sicher und privat recherchieren: Journalismus nach Snowden"
21. Januar 2016, 18 Uhr
Michael Matthiass - Autor, freier Kreativdirektor und Texterschmiede-Dozent
"Schreibt die Digitalisierung die Geschichte der Menschheit neu?"




Alle Veranstaltungen sind öffentlich, der Eintritt ist frei. Anmeldung erbeten bei elke.petry-raza(at)hv.haw-hamburg.de Veranstaltungsort ist das Forum Finkenau auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg, Finkenau 35, 22081 Hamburg


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Studie: Deutsche Managerüberschätzen ihre Führungskompetenz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2015 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1276163
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ringvorlesung Innovation City 2030
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Games-Ringvorlesung "HERE | THERE" gestartet ...

Ab jetzt findet am Kunst- und Mediencampus Hamburg die Ringvorlesung "HERE | THERE" statt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Kommunikations- und Medienforschung, dem Gamesdesign, der Gamesentwicklung sowie der Kunst fragen bis ...

Tagung zur Pflege von Menschen mit Migrationshintergrund ...

Im interdisziplinären Projekt KURVE untersuchen Expertinnen und Experten aus den Pflege- und Gesundheitswissenschaften, wie die Pflege von älteren Menschen mit Migrationshintergrund verbessert werden kann. Die Ergebnisse des Projekts werden am 19. ...

Alle Meldungen von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.