InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Liebing: Zeit des Zögerns und Zauderns beenden

ID: 1276144


(ots) - Asylverfahren werden beschleunigt und falsche
Anreize für Flucht nach Deutschland gesenkt

Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag das
Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz verabschiedet. Dazu erklärt der
Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingbert Liebing:

"Mit den vom Deutschen Bundestag beschlossenen Neuregelungen kann
es gelingen, den notwendigen Spagat zwischen Weltoffenheit und
Aufnahmefähigkeit zu schaffen. Voraussetzung dafür ist, dass auch die
Länder endlich ihre Möglichkeiten für eine schnelle Zurückführung von
Nichtschutzbedürftigen ausschöpfen.

Nur wenn Bund und Länder an einem Strang ziehen und den begonnenen
Weg gemeinschaftlich fortsetzen, kann die Belastung der Kommunen und
der ehrenamtlichen Helfer vor Ort in einem Rahmen gehalten werden,
der auch zu bewältigen ist.

Bei der finanziellen Beteiligung des Bundes ist besonders wichtig,
dass die Mittel dort ankommen, wo die Flüchtlinge untergebracht und
betreut werden. Eine Verrechnung mit Landesmitteln ist nicht im Sinne
der Vereinbarung. Die Bundesmittel sollten dort, wo von Landesseite
bislang keine volle Kostenübernahme erfolgt, auch genutzt werden, um
den Kostendeckungsgrad zu verbessern und den Kommunen auf diese Weise
mehr finanziellen Raum für Aufgaben im Rahmen der kommunalen
Selbstverwaltung zu eröffnen.

Die Zeit des Zögerns und Zauderns und der Taschenspielertricks auf
Länderseite muss mit dem heutigen Beschluss des Deutschen Bundestages
beendet werden. Die beschlossenen Neuregelungen, die auf der am 24.
September 2015 zwischen Bund und Ländern ausgehandelten Vereinbarung
beruhen, müssen nun auch konsequent im Bund und in den Ländern
umgesetzt werden. Es entscheidet sich vor Ort in den Kommunen, ob der
Kraftakt der Unterbringung, Betreuung und Integration einer bislang




nicht dagewesenen Zahl an Flüchtlingen und Asylbewerbern gelingt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Zauber Indiens - Aus dem Leben eines Sufi
Strobl/Mayer: Bedeutendste Asylrechtsreform seit den 1990er Jahren verabschiedet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2015 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1276144
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Liebing: Zeit des Zögerns und Zauderns beenden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arbeitnehmergruppe wählt neuen Vorstand ...

Die Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat ihren Vorstand für die 21. Legislaturperiode bestimmt. Zum neuen Vorsitzenden der Arbeitnehmergruppe wurde Stefan Nacke gewählt. Hülya Düber wird seine erste Stellvertreterin. Beide hatten ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.