InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ideal für Menschen mit Typ-2-Diabetes ohne Insulintherapie: Neue Packungsgröße für Contour® Next Sensoren (FOTO)

ID: 1275958


(ots) -
Bayer Diabetes Care führt ab Mitte Oktober 2015 kleinere Packungen
der innovativen Contour Next Sensoren ein

Bei 220.000 Menschen wird jedes Jahr neu Diabetes diagnostiziert -
mindestens die Hälfte von ihnen kontrolliert ihre Blutzuckerwerte
selbstständig mit Blutzuckermesssystemen.(1,2) Für die Anwender der
Contour Next Blutzuckermesssysteme gibt es ab Mitte Oktober mit der
25er-Packung eine neue Packungsgröße für die innovativen Contour Next
Sensoren.

"In Gesprächen mit Menschen mit Diabetes haben wir erfahren, dass
sie sich unsere Sensoren in kleineren Packungsgrößen wünschen. Ihren
Bedürfnissen kommen wir hier gerne nach", erklärt Sarah Millington,
Leiterin der Division Diabetes Care bei Bayer HealthCare Deutschland.
"Um Folgeerkrankungen zu vermeiden, ist es wichtig, dass auch
Patienten unter oralen Antidiabetika, die die Sensoren nicht
verschrieben bekommen, von Beginn an ihre Blutzuckerwerte regelmäßig
kontrollieren. Umso mehr freut es uns, dass wir ihnen nun
bedarfsgerecht die Sensoren in der kleineren und damit günstigeren
Packungsgröße anbieten können." Die Contour Next Sensoren passen zu
allen Blutzuckermessgeräten der Contour Next Generation und sind
besonders messgenau.

Neu und ideal für Einsteiger mit Typ-2-Diabetes ist zudem die
Sonderedition des Starterpakets mit dem Blutzuckermesssystem Contour
XT, der 25er-Packung Contour Next Sensoren sowie dem Informationsheft
zur strukturierten Blutzuckerselbstmessung. Neben den 50er- und
100er-Packungen werden die Contour Next Sensoren nun auch in der
25er-Packung angeboten.

Verlässliche Sicherheit: Messgenauigkeit auf Laborniveau

Die Contour Next Sensoren liefern gemeinsam mit den
Blutzuckermessgeräten Contour XT, Contour Next, Contour Next USB,
Contour Next Link und Contour Next Link 2.4 präzise Messergebnisse,




die selbst die strengeren Anforderungen an die Messgenauigkeit von
Blutzuckermesssystemen der ISO-Norm 15197:2013 erfüllen.(3,4,5)
Außerdem sind die Messsysteme besonders leicht in der Handhabung.

Mehr Informationen zur Blutzuckerselbstkontrolle erhalten Sie im
Internet unter www.diabetes.bayer.de oder beim Bayer Diabetes Service
unter der kostenfreien Service-Hotline 0800/5088822.

Über Bayer HealthCare Deutschland Bayer HealthCare Deutschland
vertreibt die Produkte der in der Bayer HealthCare AG
zusammengeführten Divisionen Animal Health, Consumer Care, Medical
Care (Diabetes Care und Radiology) und Pharmaceuticals. Das
Unternehmen konzentriert sich auf das Ziel, in Deutschland innovative
Produkte in Zusammenarbeit mit den Partnern im Gesundheitswesen zu
erforschen und Ärzten, Apothekern und Patienten anzubieten. Die
Produkte dienen der Diagnose, der Vorsorge und der Behandlung akuter
und chronischer Erkrankungen sowohl in der Human- als auch in der
Tiermedizin. Damit will Bayer HealthCare Deutschland einen
nachhaltigen Beitrag leisten, die Gesundheit von Mensch und Tier zu
verbessern.

www.gesundheit.bayer.de www.twitter.com/gesundheitbayer

Quellen: (1) Bayer Diabetes Monitor 2014. (2) Roper Diabetes
Market Study 2014. (3) Freckmann G. et al. System accuracy evaluation
of four blood glucose monitoring systems following ISO 15197:2003 and
ISO 15197:2013 limits. FREC13138D - Poster Session; Nov. 1st 2013;
Diabetes Technology Meeting 2013, San Francisco, CA, USA, October
31st - November 2nd 2013. (4) Bedini JL., Petruschke T., Pardo S.
Comparative evaluation of Contour Next USB Blood Glucose Monitoring
System using ISO 15197:2013 Accuracy criteria and MARD. (5) Bernstein
R et al. A New Test Strip Technology Platform for Self-Monitoring of
Blood Glucose. J Diabetes Sci Technol. 2013; 7(5):1386-1399.

Mehr Informationen unter presse.healthcare.bayer.de Folgen Sie uns
auf Facebook: http://www.facebook.com/healthcare.bayer

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete
Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen
der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne
beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken,
Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die
Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen
Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein,
die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese
Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung.
Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche
zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige
Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.



Ihre Ansprechpartnerin:
Gönna Blomeyer, Tel. +49 214 30-58139, Fax: +49 214 30-96 58139
E-Mail: goenna.blomeyer(at)bayer.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Yoga und das Innere Kind ? neues Buch stellt praktische Hilfe für das emotionale Erwachsenwerden vor
AXA Verkehrssicherheitsreport 2015: Jüngere Fahrer fürchten generelles Tempolimit, ältere Gesundheits-Checks (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2015 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1275958
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leverkusen


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ideal für Menschen mit Typ-2-Diabetes ohne Insulintherapie: Neue Packungsgröße für Contour® Next Sensoren (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayer HealthCare Deutschland pressebild-25ersensorenpackung.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayer HealthCare Deutschland pressebild-25ersensorenpackung.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.