Rheinische Post: Lammert fordert Leitkultur für Deutschland
(ots) - Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat
in der Flüchtlingskrise eine Leitkultur für Deutschland gefordert:
"Wir brauchen - mit oder ohne diesen Begriff - eine Leitkultur, weil
eine Gesellschaft Vielfalt nur erträgt, wenn es ein Maß an
Gemeinsamkeit gibt, das nicht zur Disposition steht", sagte Lammert
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). Das werde in diesen Wochen auch immer mehr
Leuten offenkundig, die dies jahrelang bestritten hätten, sagte
Lammert. Ein Integrationsgesetz lehnte er ab: "Über die Gestaltung
eines Integrationsgesetzes können wir nicht die Orientierung
herbeiführen, die wir dringend brauchen." Grundsätzlich gelte, dass
die Integration nicht nur eine große Aufgabe für Staat und
Gesellschaft sei, sondern sie auch den Flüchtlingen einiges
abverlangen werde. "Wir müssen immer wieder deutlich machen, dass,
wer nach Deutschland kommt, nicht in die Bundesliga einwandert,
sondern ins Grundgesetz und seine Regeln für das Zusammenleben in
dieser Gesellschaft. Das gilt ausnahmslos. Wir sind auch kein
Austragungsort für alternative Gesellschaftsmodelle."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.10.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1275804
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Lammert fordert Leitkultur für Deutschland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).