InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Kommentar: Immobilien-Monopoly

ID: 1275768


(ots) - Jahrzehntelang waren Immobilien so ziemlich das
Langweiligste, was professionelle Investoren sich vorstellen konnten.
Aber plötzlich überschlägt sich die Branche mit Großfusionen und
Börsengängen. Was ist nur in diesen Markt gefahren? Die
turbokapitalistische Hektik in der früher von betulichen Staats- und
Gewerkschaftskonzernen geprägten Branche ist Folge der
EZB-Niedrigzinspolitik. Festverzinsliche Wertpapiere wie
Staatsanleihen werfen kaum noch etwas ab. Viele Investoren halten
inzwischen Immobilienaktien für eine Alternative: Auch sie gelten als
risikoarm, werfen im Gegensatz zu Festzins-Papieren aber noch eine
halbwegs erträgliche Rendite ab. Zweiter Effekt: Wegen der niedrigen
Zinsen können die Konzerne ihre Übernahmen derzeit sehr billig
finanzieren. Das kurbelt das Immobilien-Monopoly zusätzlich an.
Welche Fernwirkungen all das für die Mieter hat, ist genauso unklar
wie die Spätfolgen der Niedrigzinspolitik für Kleinsparer,
Lebensversicherungen und Rentenkassen. Die EZB-Politik erfasst immer
mehr Lebensbereiche - mit kaum kalkulierbaren Folgen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Krankenkassenbeiträge
Zu einseitig
Wolfgang Mulke, Berlin
Rheinische Post: Kommentar: Teure Gesundheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2015 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1275768
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Immobilien-Monopoly
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 167


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.