InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Frontstadt Jerusalem

ID: 1275693


(ots) - Die Israelis haben sich schon immer etwas
vorgemacht, wenn sie das 1967 wiedervereinigte Jerusalem als die
"ewige jüdische Hauptstadt" priesen. Der vernachlässigte arabische
Ostteil passte nie ins Konzept. Unter der Oberfläche blieb Jerusalem
Frontstadt. Nun, da unter den Israelis die Angst vor Terror
grassiert, werden an den Zufahrten zu den arabischen Wohnvierteln
Checkpoints errichtet, so wie im besetzten Westjordanland. Nur, es
ist eine weitere Illusion, zu glauben, dass sich Anschläge mit
Blockaden und verschärften Strafen verhindern lassen. Die junge
palästinensische Generation lehnt sich auf, weil sie sich nicht
abfindet, weniger Rechte als die Israelis zu haben, weil sie nicht
Bürger zweiter Klasse sein will. Vor allem ist die "heilige Stadt"
eine Warnung, was künftig geschieht, wenn Israelis und Palästinenser
nicht zu einer Zwei-Staaten-Lösung finden.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kruse: Koalitionsfraktionen stärken die maritime Wirtschaft
neues deutschland: Mieterbund fordert Wohnungsbau statt Milliardendeals mit Immobilien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2015 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1275693
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Frontstadt Jerusalem
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DoppelteÜberraschung ...

Es schien dieÜberraschung des Tages zu sein. Die deutsche Wirtschaft ist deutlich stärker gewachsen als erwartet. Die Freude hielt aber nur einen halben Tag, bis zur zweiten Überraschung: Donald Trump eskaliert den Handelsstreit mit der EU schon k ...

Das Versprechen von Merz ...

Es ist bemerkenswert, dass Deutschland in Litauen eine Panzerbrigade stationiert. Wenn Kanzler Friedrich Merz den Menschen dort versichert, sie könnten sich auf"uns"verlassen und die Sicherheit der beiden Staaten verknüpft, erinnert das a ...

Jung und menschenfeindlich ...

Am Mittwoch wurde für die breite Öffentlichkeit klar, wie gefährlich diese extrem rechte Bewegung ist. Und vor allem: wie jung. Bei einer Razzia nahm die Polizei fünf Jungs fest, die einer rechten Terrorgruppe namens"Letzte Verteidigungswell ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.