InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hohe Auszeichnung für Planetarium

ID: 1275687

Galaktische Auszeichnung


(PresseBox) - Rainer Christiansen ist mit einem bedeutenden Preis der internationalen Planetariums Gemeinschaft ausgezeichnet worden. Die Ehrung ist Ausdruck des guten internationalen Rufes des Planetariums der FH Flensburg.
Vielleicht hinkt der Vergleich mit dem Oskar, der begehrten Filmtrophäe, ein wenig. Aber Rainer Christiansen, Leiter des Menke-Planetariums der Fachhochschule Flensburg, ist für herausragende Beiträge im Zusammenhang mit der weltweit führenden Planetariums Software Digistar 5 in Salt Lake City mit dem Jim-Hashimoto-Gedächtnispreis geehrt worden. Jim Hashimoto war ein bedeutender Mitarbeiter der Firma Evans & Sutherland, der Softwareschmiede von Digistar 5. In Erinnerung an den mittlerweile Verstorbenen wird der Preis einmal im Jahr für außergewöhnliche Leistungen verliehen.      
Jedes Jahr treffen sich die Nutzer der Software Digistar 5, die Digistar-Usergroup, um sich auszutauschen, weiterzubilden und sich gegenseitig weiterzuhelfen, etwa mit sogenannten Scripts. ?Das sind kleine Programme, mit denen man fertige Abläufe für die Projektionen in der Kuppel des Planetariums vorprogrammieren kann?, erklärt Rainer Christiansen. Er hat jüngst zum Beispiel ein Script gefertigt, dass die Rosetta-Sonde im Anflug auf den Kometen 67P zeigt, wie sich die Landeeinheit löst und auf dem Kometen landet. Rainer Christiansen hat schon unzählige solcher Scripts geschrieben ? und der Gemeinschaft zur Verfügung gestellt. Dafür ? und für die vielen Hilfestellungen, die er gibt ? ist er nun ausgezeichnet worden.
Der Preis ist für Rainer Christiansen gleichsam ein Ausdruck des guten internationalen Rufs, den sich das Planetarium im Laufe der Jahre erarbeitet hat. ?Evans & Sutherland nennt uns gerne deren Tester Nummer 1?, sagt Christiansen und spielt darauf an, dass er Beta-Tester für die Software ist. Wenn neue Entwicklungen auf den Markt kommen sollen, durchlaufen sie zunächst die kritischen Augen des Flensburger Testers. Auch internationale Hochschulen kommen auf Christiansen zu. ?Die Colgate University im Staate New York würde gerne mit uns im Bereich 3D-Animation kooperieren?, berichtet Christiansen. Und der namhafte FullDome-Produzent Mirage3D aus den Niederlanden hat angeboten, fortgeschrittenen Studierenden der Medieninformatik aus Flensburg die Möglichkeit zu geben, dort eine Weile als Praktikant zu arbeiten. Weitere Kooperationen, sowohl im In- als auch im Ausland werden angestrebt.




Neben der internationalen Bedeutung, leistet das Planetarium seit langem einen wichtigen Beitrag zur Strahlkraft der gesamten Hochschule. Inzwischen findet die HighTech-Projektion auch Anwendung in der Lehre der Medieninformatik. ?Es hat schon Hausarbeiten in dieser Richtung gegeben und wir denken über einen Image-Film über die FH im Fulldome-Format nach.?, so Rainer Christiansen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Professor Dr. Manfred Stoll ist neuer Leiter am Institut für allgemeinen und ökologischen Weinbau
Seminar Geschäftsorganisation - Fit für die 44er-Prüfung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2015 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1275687
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Flensburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hohe Auszeichnung für Planetarium
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachhochschule Flensburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.