InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Reisen ohne Risiko / Die Allianz Global Assistance gibt Tipps, was Senioren vor Reiseantritt bedenken sollten (FOTO)

ID: 1274909


(ots) -
Vor kurzem hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den
"Weltbericht über Altwerden und Gesundheit" veröffentlicht. Zum
ersten Mal in der Geschichte haben die Menschen eine Lebenserwartung
von über 60 Jahren und weit darüber hinaus, heißt es im Vorwort des
WHO-Berichts. Senioren wissen die "geschenkten Jahre" gut zu nutzen
und halten die Tourismusbranche in Schwung. Und dabei sind es
keineswegs nur sogenannte "Gesundheitsurlaube" die von der Generation
60+ bevorzugt werden. Wanderurlaube, Kreuzfahrten, Fernreisen - alles
ist möglich.*

Doch auch wenn Senioren viel fitter und reiseerfahrener als früher
sind, sollten bei der Urlaubsvorbereitung einige Dinge beachtet
werden, die vielleicht vor 20 Jahren noch nicht auf der Checkliste
gestanden hätten.

Dr. Matthias Felchner, ärztlicher Leiter bei der Allianz Global
Assistance, beantwortet in diesem Monat die Frage:

Was sollten ältere Menschen vor einer Reise beachten? Wählen Sie
ihr Ziel sorgfältig aus

Für welches Reiseziel Sie sich entscheiden, sollten Sie von Ihrem
Gesundheitszustand abhängig machen. Wenn Sie an schweren
Atemwegserkrankungen, unter Herzproblemen oder Diabetes leiden, ist
es besser, Reisen in sehr abgelegene Länder zu vermeiden. Denn hier
könnten Sie unter Umständen nicht die medizinische Versorgung
bekommen, die Sie im Notfall benötigen. Aufenthalte in großen
Höhenlagen, etwa in Städten wie Mexico City oder La Paz, stellen für
das Herz-Kreislaufsystem eine ungewohnte Belastung dar und können
Herzrhythmusstörungen oder Atemprobleme verursachen.

Beraten Sie sich vor Reiseantritt mit Ihrem Arzt über Impfungen

Ihr behandelnder Arzt kennt Sie gut und kann Ihnen wertvolle
Informationen über die medizinische Versorgung im Urlaubsland geben
und welche Impfungen für Sie sinnvoll sind. Wichtig zu wissen ist,




dass ältere Menschen anfälliger für Infektionen durch Hepatitis A und
B, Grippeviren, Pneumokokken und Typhus sind. Impfungen sind also
nicht nur sinnvoll, sondern können auch lebensrettend sein. Auch von
Malaria sind ältere häufiger betroffen als jüngere Menschen. Klären
Sie mit Ihrem Arzt ab, wie sie einer Infektion vorbeugen können.

Erstellen Sie mit Ihrem Arzt eine Medikamentenliste

Sie sollten auf Reisen immer eine Medikamentenliste bei sich
haben, bei Auslandsreisen auch auf Englisch. Unbedingt vermerkt
werden sollte der Wirkstoff, denn Marken sind nicht
länderübergreifend identisch. Im Falle einer chronischen Erkrankung
oder einer komplexen medizinischen Geschichte, bitten Sie Ihren Arzt,
Ihnen eine Zusammenfassung Ihrer Situation zu erstellen. Bei einem
Urlaub im Ausland gilt auch hier: wenn möglich auf Englisch.

Medikamente gehören ins Handgepäck

Denken Sie daran, auf Flugreisen Ihre notwendigen Medikamente mit
an Bord zu nehmen. Wenn Sie zum Beispiel auf Insulin angewiesen sind,
tragen Sie zusätzlich Ihre Verschreibung bei sich, damit Sie ohne
Probleme durch den Sicherheitscheck kommen.

Grundsätzlich gilt, falls Sie sich hinsichtlich Ihrer
Reisevorbereitungen unsicher sein sollten, kann Ihnen die
medizinische Beratung der Allianz Global Assistance helfen. Sie berät
Sie, welche Reiseziele aus medizinischer Sicht sinnvoll und welche
Impfungen notwendig oder empfehlenswert sind. Sie hilft Ihnen auch
bei der Arzt- oder Krankenhaussuche oder bei der Übersetzung von
Diagnosen. Mit dem Abschluss eines Reise-Krankenschutzes können Sie
von diesen Leistungen profitieren. Auch wenn auf der Reise ein
Rücktransport medizinisch sinnvoll sein sollte, übernimmt die Allianz
Global Assistance die Organisation und die Kosten.*

Alle ELVIA Reiseschutz-Produkte können im Reisebüro oder online
unter www.allianz-reiseversicherung.de abgeschlossen werden.

* Quelle: Urlaubsreisetrends 2025, Forschungsgemeinschaft Urlaub
und Reisen (FUR)

* Bei Abschluss eines ELVIA Reise-Krankenschutzes ab 8 Euro für
eine Reise. Die Kosten richten sich nach Dauer der Reise und Alter
der reisenden Person.

Allianz Global Assistance

Die Marke Allianz Global Assistance besteht in Deutschland aus
zwei Säulen: der AGA International S.A., einem Anbieter von
Spezialversicherungen für Reise, Freizeit und Auslandsaufenthalte,
sowie dem Assistance-Unternehmen AGA Service Deutschland GmbH, an der
die Allianz Versicherungs-AG beteiligt ist.

AGA International S.A. und AGA Service Deutschland GmbH können
insgesamt auf mehr als 55 Jahre Erfahrung verweisen und beschäftigen
500 Mitarbeiter am Standort Aschheim bei München. Beides sind
deutsche Geschäftseinheiten der Allianz Global Assistance Gruppe mit
Sitz in Paris. Seit Januar 2014 gehört die Allianz Global Assistance
Gruppe zu Allianz Worldwide Partners, einer neuen Gesellschaft der
Allianz SE. Allianz Worldwide Partners ist auf das B2B2C-Geschäft der
Allianz spezialisiert und entwickelt Produkte und Serviceleistungen
für Firmenkunden, die diese ihren Endkunden oder Mitarbeitern
anbieten. Hierzu zählen Services rund um das Auto, das Zuhause, auf
Reisen, sowie Krankenschutz und Notfallhilfe für Mitarbeiter im
Auslandseinsatz.



Für weitere Presseauskünfte und Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Andreas Schneider
Pressereferent
AGA International S.A.
Telefon: (089) 26 20 83 - 42 41
Fax: (089) 26 20 83 - 55 42 41
E-Mail: presse(at)allianz-assistance.de
Bahnhofstraße 16
85609 Aschheim

Daniela Laux
Serviceplan Public Relations
Telefon: (089) 2050-4159
Fax: (089) 2050-604159
E-Mail: d.laux(at)serviceplan.com
Haus der Kommunikation
Brienner Straße 45 a-d
80333 München


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kiffpaff24 = Kiffpaff.legal = Entspannung pur.
Risiko Thrombose: Perspektiven für eine bessere Patientenversorgung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2015 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1274909
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Reisen ohne Risiko / Die Allianz Global Assistance gibt Tipps, was Senioren vor Reiseantritt bedenken sollten (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allianz Global Assistance darrenbaker-fotolia-com.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Allianz Global Assistance darrenbaker-fotolia-com.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.