InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Scheck mit ersten 8.000 Euro wurde übergeben

ID: 1274700

Hamburg, 8. Oktober 2015. Schreiben, Rechnen, sich konzentrieren und viel Neues merken – das kostet Schulkinder Energie. Da ist es wichtig, die Speicher mit gesunden und leckeren Mittagsmahlzeiten wieder aufzufüllen. Die Mercedes-Benz Niederlassung Hamburg sichert das Schulessen in der Stadtteilschule am Hafen in St. Pauli mit einer Sofort-Spende in Höhe von 8.000 Euro für dieses Schuljahr.


(IINews) - Hamburg, 8. Oktober 2015. Schreiben, Rechnen, sich konzentrieren und viel Neues merken – das kostet Schulkinder Energie. Da ist es wichtig, die Speicher mit gesunden und leckeren Mittagsmahlzeiten wieder aufzufüllen. Die Mercedes-Benz Niederlassung Hamburg sichert das Schulessen in der Stadtteilschule am Hafen in St. Pauli mit einer Sofort-Spende in Höhe von 8.000 Euro für dieses Schuljahr.

Mit einem hohen Anteil an Armut, bildungsfernen Elternhäusern und Migrantenfamilien zählen die Mädchen und Jungen in St. Pauli mit zu den am meisten benachteiligten Schülerinnen und Schülern in Hamburg. Dass jedes Kind regelmäßig einmal am Tag ein warmes, gesundes Essen bekommt, macht die eigene Schulküche möglich. Doch rund 35.000 Portionen für 460 Kinder im Jahr und monatlich mehr als 50 Liter Milch, 50 Kilo Langkornreis, Gemüse, Olivenöl sowie weitere Zutaten sind ein beachtlicher Kostenfaktor. Es fehlt Geld, die Schließung der Schulküche droht.

„Wir werden die Schulküche der Stadtteilschule in St. Pauli auch in den nächsten zwei Jahren mit jeweils 8.000 Euro unterstützen“, sagt Kerstin Otero Molanes, Leiterin Marketing und Kommunikation der Mercedes-Benz Niederlassung Hamburg. „Insgesamt spenden wir 24.000 Euro, um das Mittagessen langfristig zu gewährleisten. Hier geht es um weit mehr, als nur einen wichtigen Teil gesunder Ernährung. Das gemeinsame Mittagessen ist ein bedeutender Integrationsfaktor. Hier wird sozialer Zusammenhalt unter den Kindern und in den Klassen gefördert, Kinder aus Migrantenfamilien lernen die hiesige Tischkultur. Mit der finanziellen Unterstützung der Schulküche übernimmt die Mercedes Benz Niederlassung langfristig und konkret soziale Verantwortung in einem Brennpunktstadtteil.“

Partner der Mercedes-Benz Niederlassung Hamburg, Initiator und Koordinator der Aufrechterhaltung der Schulküche der St. Pauli-Schule bis in das Jahr 2017 ist die Stiftung Kinderjahre. Sie hat weitere Spenden und Unterstützer organisiert. „Die Mahlzeiten werden täglich von zwei Hauswirtschafterinnen zusammen mit einer Gruppe Schülerinnen und Schüler, der sogenannten ‚Ess-Klasse‘, vor- und zubereitet“, erläutert Hannelore Lay, Vorsitzende der Stiftung Kinderjahre, die deutschlandweite Vorzeigerolle des Projektes. 20 Kinder der Klassen 5 bis 10 gehen den Profis im Schulalltag zur Hand und lernen dabei eine Menge über Küche und Kochen. Sie schnibbeln Gemüse, schälen Kartoffeln, kochen Suppen oder bereiten Aufläufe und Salate zu.





Mit insgesamt 6 Standorten ist die Mercedes-Benz Niederlassung Hamburg für den Vertrieb und Service von Neu-, Gebraucht- und Nutzfahrzeugen der Marke Mercedes-Benz in Hamburg zuständig. Als eine der ersten Niederlassungen in Deutschland, feierte sie im Jahr 2009 ihr 100-jähriges Bestehen in der Hansestadt.

Für Interview-Wünsche und honorarfreies Bildmaterial wenden Sie sich bitte an:

SOCIETY RELATIONS & Communications
Brita Segger
Telefon: +49 (0)40 6483 8777,
segger(at)society-relations.de

Ansprechpartner Mercedes-Benz Niederlassung Hamburg:

Kerstin Otero Molanes, Telefon: +49 (0)40 6941 1111, kerstin.otero_molanes(at)daimler.com

Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com, www.mercedes-benz.com und
www.mercedes-benz-hamburg.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SOCIETY RELATIONS & Communications rückt Vorstände ins Blitzlicht, generiert Interviews, organisiert Fotoshootings, um Unternehmen oder Produkte in Fach- wie Publikums-Medien strategisch zu platzieren.
Unsere PR- und Event-Agentur entwickelt individuelle Konzepte für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, schreibt Pressemeldungen, organisiert Medien-Events, Presse- und Blogger-Reisen sowie Markteinführungen oder Relaunches.
Um Images zu bilden und Marktwerte zu steigern, definieren wir unverwechselbare Identitäten. Passend für jedes Budget. Mit authentischen PR-Inhalten schaffen wir Interesse und langfristig Vertrauen. Wirtschaftliche und gesellschaftliche Aktivitäten, Produktneuheiten und deren Entstehungsgeschichte, innovative Methoden oder die Menschen hinter einer Marke platziert SOCIETY RELATIONS & Communications in redaktionellen Berichten. So erhält selbst die kleinste Firma ein Gesicht.
Neben klassischer Presse-Arbeit organisiert SOCIETY RELATIONS & Communications exklusive Gala- oder Produkt-Launch-Events mit lokaler bis internationaler Medien-Relevanz. Wir genießen einen erstklassigen Ruf für unsere medienattraktive Pressearbeit, die glamourösen Veranstaltungen und das versierte Gästemanagement. Unsere Agentur verfügt neben den hervorragenden Medien-Kontakten über langjährige Verbindungen zu prominenten Persönlichkeiten aus TV, Show, Wirtschaft und Gesellschaft.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

SOCIETY RELATIONS & Communications
Brita Segger
Telefon: +49 (0)40 6483 8777
segger(at)society-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Berufsbegleitende Angebote sind gefragt
Eröffnung neuer IFM-Seminarzentren in Stuttgart, München und Basel
Bereitgestellt von Benutzer: SocietyRelations
Datum: 13.10.2015 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1274700
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brita Segger
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-64838777

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Scheck mit ersten 8.000 Euro wurde übergeben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Society Relations & Communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Society Relations & Communications



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.