InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Seminar zu professioneller Krisen-PR - Auf den Ernstfall vorbereitet sein, die richtigen Worte finden und Imageschäden vermeiden

ID: 1274615

Mögliche Krisenszenarien für Unternehmen, Verbände und öffentliche Einrichtungen gibt es viele: Personenschäden, Umsatzeinbrüche, Produktmängel oder Umweltkatastrophen. Doch die wenigsten Organisationen sind gut darauf vorbereitet. Selten findet sich ein strategischer Kommunikationsplan griffbereit in der Schublade. Doch Kommunikationsverantwortliche müssen in der Lage sein, den Medienvertretern, Angestellten oder Angehörigen und der Öffentlichkeit ad hoc Rede und Antwort zu stehen.


(IINews) - Das Handwerkszeug für den kommunikativen Umgang mit einer Krise vermittelt Referent Jörg Forthmann im zweitägigen Media Workshop „Krisen PR“ am 11. und 12. November 2015 in Hamburg. Im Seminar vermittelt Forthmann die Grundlagen und Instrumente professionellen Krisenmanagements sowie Methoden erfolgreicher Krisenkommunikation.

Das Seminar richtet sich an PR-Berater sowie Verantwortliche für PR, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aller Branchen. Die Teilnehmer lernen den Umgang mit investigativen Journalisten und proben in anschaulichen Übungen den Ernstfall. Sie erfahren, wie sie professionell und angemessen kommunizieren und entwickeln passende Botschaften für interne und externe Zielgruppen.

Terminankündigung:
„Krisen-PR - Professionelle Krisenkommunikation für den Ernstfall“
am 11. und 12. November 2015 in Hamburg
www.media-workshop.de/pm/2158

Über den Referenten:
Jörg Forthmann (Jahrgang 1968) ist Geschäftsführer der Faktenkontor GmbH und leitet erfolgreich Seminare zur Pressearbeit, PR-Konzeption und Krisenkommunikation. Durch seine Tätigkeit als Referent in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Nestlé Deutschland AG und als PR-Berater in Hamburg besitzt er viel Erfahrung in der Gestaltung und Optimierung der Unternehmenskommunikation. Die journalistische Seite der Pressearbeit beherrscht er durch seine Ausbildung und Arbeit als freier Journalist u. a. für das Hamburger Abendblatt.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Fortbildungsangebot der Media Workshops:
Die Media Workshops sind ein zertifizierter Bildungsanbieter mit einem praxisnahen Weiterbildungsprogramm von über 74 Themen zu Pressearbeit, PR, Social Media und Marketing sowie zu Präsentationstechniken und Führungskompetenz. Seit 2001 haben über 14.000 Kommunikationsfachleute, Marketing-Profis und Führungskräfte an den Seminaren teilgenommen. Die Zertifizierung besteht seit September 2012 und erfolgte durch den Weiterbildung Hamburg e.V. mit der Vergabe des Prüfsiegels.

Das komplette Seminarprogramm im Online-Seminarfinder:
www.media-workshop.de

Das Seminarprogramm 2015/2016 zum Download:
www.media-workshop.de/pdf/seminarprogramm_2016.pdf



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

MW Media Workshop GmbH
Seminare // Trainings // Coachings
Berit Siewert
Telefon: +49 40 2263 5995
E-Mail: team(at)media-workshop.de



drucken  als PDF  an Freund senden  12. Oktoberfest vom 16. bis 25. Oktober 2015 auf dem Campus der Technischen Hochschule Wildau - eine Woche Sechs kreative Ideen wollen begeistern
Bereitgestellt von Benutzer: mediaworkshop
Datum: 13.10.2015 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1274615
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Berit Siewert
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 2263 9660

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Seminar zu professioneller Krisen-PR - Auf den Ernstfall vorbereitet sein, die richtigen Worte finden und Imageschäden vermeiden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MW Media Workshop GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MW Media Workshop GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.