Schwäbische Zeitung: Zur Lage in der Türkei: Erdogan trägt die Verantwortung
(ots) - Noch ist unklar, wer die Urheber des
Massenmords von Ankara sind. Klar ist: Unabhängig von den
Hinterleuten befeuert dieses Attentat den Konflikt zwischen Türken
und Kurden auf unheilvolle Weise.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan steht dafür in der
Hauptverantwortung. Er hat den Krieg in Syrien zum Anlass genommen,
gegen die Kurden vorzugehen, während er mit der Terroristenbande
"Islamischer Staat" bisher eher nachsichtig umgeht.
Nun warnen der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland,
Gökay Sofuoglu, und der Chef der Innenministerkonferenz, Roger
Lewentz (SPD), davor, dass auch Deutschland Schauplatz militanter
Auseinandersetzungen zwischen Türken und Kurden werden könnte.
Die Warnungen sind kein Alarmismus. Sie gründen auf den
Erfahrungen der Vergangenheit. Sollte es so weit kommen, dann trüge
der Despot von Ankara auch dafür zumindest eine Mitverantwortung -
nicht nur wegen seines Agierens in der Heimat.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.10.2015 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1274473
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ravensburg
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Zur Lage in der Türkei: Erdogan trägt die Verantwortung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).